
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Eine Wassertemperatur von 38 bis 40 °C gilt als der am besten geeignete Temperaturbereich zur Förderung der Durchblutung. Bei dieser Temperatur weiten sich die Blutgefäße und das Blut kann schneller in die Gliedmaßen und Muskeln fließen, wodurch die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen (wie Milchsäure) beschleunigt und beschädigte Muskelpartien mit Nährstoffen versorgt werden.
Heißes Wasser kann die Blutgefäße erweitern und die Durchblutung fördern. Bei Menschen mit Ischias kann eine verbesserte Durchblutung die Nerven und komprimierten Bereiche mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgen und so den Heilungsprozess beschleunigen. Eine gute Durchblutung hilft auch, Entzündungen zu reduzieren, was wiederum Schmerzen und Beschwerden lindert.
Holzdecks müssen im Allgemeinen so konstruiert sein, dass sie einer Belastung von etwa 300 bis 500 Pfund (etwa 136 bis 227 Kilogramm) pro Quadratfuß standhalten. Dies bedeutet, dass die durchschnittliche Gewichtsverteilung eines Whirlpools mit einer Fläche von 2,5 Quadratmetern zwischen etwa 120 und 180 Kilogramm pro Quadratfuß liegt, was bereits über dem Tragfähigkeitsstandard gewöhnlicher Decks liegt.
Symptome einer defekten Whirlpoolheizung: 1. Die Wassertemperatur steigt nicht oder ist unregelmäßig 2. Abnormale Temperaturanzeige 3. Kein oder ungewöhnliches Geräusch vom Heizgerät 4. Stolpern oder Stromausfall 5. Abnormale Wasserqualität
Medizinische Notwendigkeit bedeutet, dass die Behandlung oder das Gerät von einem Arzt verschrieben wird, um eine bestimmte Krankheit oder ein bestimmtes Symptom zu behandeln, zu diagnostizieren oder zu verhindern. Mit anderen Worten: Wenn ein Whirlpool nachweislich „notwendig“ für die Behandlung von Arthritis ist und es keine anderen, geeigneteren Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann die Versicherungsgesellschaft die Kostenübernahme in Betracht ziehen.
Whirlpool-Stabilisatoren sind, wie der Name schon sagt, Geräte, die dabei helfen, das chemische Gleichgewicht im Wasser aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen konzentriert sich die Funktion von Stabilisatoren hauptsächlich darauf, die Konzentration von Chlor und anderen Desinfektionsmitteln im Wasser zu regulieren, um die Wasserqualität zu gewährleisten und das Wachstum schädlicher Mikroorganismen zu verhindern.
Die Innenwände und Rohrleitungssysteme einer Whirlpool-Badewanne bestehen aus bestimmten Materialien. Obwohl diese Materialien eine gewisse Haltbarkeit aufweisen, können sie dennoch in unterschiedlichem Ausmaß korrodieren, wenn sie starken Oxidationsmitteln ausgesetzt werden. Das Natriumhypochlorit im Bleichmittel kann chemisch mit Materialien wie Kunststoff und Gummi reagieren, wodurch die Materialien altern, spröde werden oder sogar reißen.
Der schnellste Weg, einen Whirlpool abzukühlen: 1. Schalten Sie die Heizung und die Heizfunktion aus 2. Füllen Sie die Wanne mit kaltem Wasser 3. Verwenden Sie ein Kühlgerät oder Eiswürfel 4. Sorgen Sie für eine gute Wasserzirkulation 5. Bedecken oder vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung 6. Verwenden Sie Ventilatoren oder Luftzirkulation, um die Abkühlung zu beschleunigen
Längerer Kontakt mit heißem Wasser kann die Hornschicht, die natürliche Barriere der Haut, schädigen. Heißes Wasser löst die natürlichen Öle auf der Hautoberfläche auf und schädigt so die Feuchtigkeitsbarriere der Haut. Dadurch entweicht das Wasser schnell aus der Haut und die Haut wird trocken, gespannt und sogar rissig. Diese Trockenheit kann von Juckreiz und Kribbeln begleitet sein, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut.
Nach einem Bad im Whirlpool können folgende Stoffe auf der Hautoberfläche zurückbleiben: 1. Desinfektionsmittel (wie Chlor oder Brom) 2. Gelöster Schmutz und Fett 3. Mikroskopische Schadstoffe in der Umwelt Durch sofortiges Duschen können diese Rückstände wirksam entfernt und ihre Auswirkungen auf die Haut verringert werden, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut. Dieser Schritt ist besonders wichtig.