
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Das Wälzlager des Outdoor-Whirlpools ist für die Lagerung der rotierenden Teile zuständig. Ein Lagerausfall führt zu ungewöhnlichen Reibungsgeräuschen, insbesondere wenn das Wasser durch die Düse und das Massagesystem fließt.
Bakterien gehören zu den häufigsten Gesundheitsrisiken in Whirlpools, insbesondere in der Umgebung von Außenwhirlpools, da die feuchten und heißen Bedingungen ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien bieten. Eines der häufigsten Bakterien ist Pseudomonas aeruginosa, das im Whirlpoolwasser besonders aktiv ist.
Die meisten Experten empfehlen, die Badezeit in einem Außenwhirlpool auf etwa 20 bis 30 Minuten zu begrenzen. Diese Zeitspanne ist aufgrund der Wassertemperatur am wohltuendsten für den Körper und vermeidet gleichzeitig Beschwerden oder gesundheitliche Probleme, die durch langes Einweichen entstehen.
Bei hohen Wasser- und Lufttemperaturen im Außenwhirlpool kann das Chlor innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag verdunsten. Im Laufe eines Tages beschleunigt beispielsweise die der Luft ausgesetzte Wasseroberfläche die Chlorverdunstung, insbesondere wenn der Whirlpool nach der Benutzung nicht abgedeckt wird.
Wasserstoffperoxid ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich. Die in Outdoor-Whirlpools üblicherweise verwendete Konzentration beträgt 35 % Lebensmittelqualität. Diese Konzentration kann Bakterien effektiv abtöten, ohne den menschlichen Körper und den Whirlpool übermäßig zu reizen.
● Für eine 250-Gallonen-Spa-Massagebadewanne wird die Verwendung von etwa 2,5 bis 5 Unzen eines Schockmittels auf Chlorbasis empfohlen. ● Wenn die Wasserqualität in der Spa-Massagebadewanne schlecht ist oder über einen längeren Zeitraum keine Schockbehandlung durchgeführt wurde, kann die Dosierung entsprechend auf etwa 6 Unzen erhöht werden.
Im Allgemeinen hält eine hochwertige Massage-Whirlpool-Düse bei normalem Gebrauch und ordnungsgemäßer Wartung 5 bis 10 Jahre. Die erwartete Lebensdauer hängt hauptsächlich von Faktoren wie Herstellungsmaterialien, Nutzungshäufigkeit, Wasserqualität und Wartungsaufwand ab.
Im Allgemeinen beträgt die Standardgröße eines doppelten Garten-Whirlpools etwa 1,5 bis 2 Meter, die Breite beträgt etwa 1,2 bis 1,5 Meter und die Tiefe liegt normalerweise zwischen 60 und 90 Zentimetern.
Der Gesamtstrombedarf des Outdoor-Whirlpools lässt sich als Summe der Stromstärke von Heizung, Wasserpumpe und anderen elektrischen Geräten berechnen. Angenommen, die Heizung hat 4.000 W, die Wasserpumpe 2.000 W und die anderen Geräte 500 W, dann beträgt der Strombedarf: Itotal=18,18+9,09+2,27≈29,54 Ampere (A)
Der Gefrierpunkt von Wasser liegt bei 0 °C. Bei niedrigeren Außentemperaturen gefriert das Wasser allmählich. Bei der Nutzung eines Whirlpools im Freien beginnt das Wasser in der Leitung zu gefrieren, wenn die Temperatur unter 0 °C fällt und das Wasser ohne ausreichende Strömung oder Erwärmung im Whirlpool verbleibt.