- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Ein Swim-Spa-Whirlpool ist durchaus für Kinder geeignet, die schwimmen lernen, vorausgesetzt: • Es wird ein Modell mit sicherer Konstruktion und einstellbaren Funktionen ausgewählt; • Die Eltern halten sich strikt an die Sicherheitsvorschriften; • Wassertemperatur, Wassertiefe und Trainingszeit werden angemessen kontrolliert.
Wenn der Swim-Spa-Whirlpool über längere Zeiträume nicht benutzt wird, ist eine „periodische Beheizung“ wissenschaftlich sinnvoller als eine „kontinuierliche Beheizung“. 1-2 Mal pro Woche erhitzen. Erhöhen Sie die Wassertemperatur im Swim-Spa-Whirlpool auf etwa 35°C und lassen Sie das Wasser 1-2 Stunden lang zirkulieren, um das Bakterienwachstum effektiv zu hemmen.
Theoretisch ist die Nutzung eines Outdoor-Whirlpools auch bei leichtem Regen oder Nieselregen unbedenklich, vorausgesetzt, Konstruktion, Installation und elektrische Anlage des Whirlpools entsprechen den geltenden Schutzstandards für den Außenbereich.
Bei sachgemäßer Anwendung in der Regel nicht. • Langes Einweichen: Beispielsweise kann ein ununterbrochenes Einweichen von mehr als 40 Minuten tatsächlich zu trockener Haut führen. • Regelmäßige, langfristige Nutzung: Die mehrmalige Nutzung des Whirlpools pro Woche über einen angemessenen Zeitraum kann den Hautstoffwechsel und die Durchblutung fördern und so der Hautgesundheit zugutekommen.
Die Wasserpumpe in einem Whirlpool-Spa ist wie das „Herz“ des Beckens; sie ist dafür verantwortlich, Wasser vom Beckenboden anzusaugen und es mit hohem Druck zu den Düsen zu befördern. Die Pumpenleistung liegt typischerweise zwischen 1,5 und 3,0 PS. Je schneller der Wasserdurchfluss, desto stärker der Massageeffekt.
Eine tägliche Chlorzugabe ist nicht notwendig, eine tägliche Kontrolle jedoch erforderlich. Es wird empfohlen, den Chlorgehalt täglich zu prüfen und Chlor nachzufüllen, sobald der Wert unter 0,5 ppm fällt. Der Gehalt an freiem Chlor sollte zwischen 1 und 3 ppm gehalten werden. Wird das Wasser nur wenige Male pro Woche genutzt, sollte die Entscheidung über die Chlorzugabe von der tatsächlichen Wasserqualität abhängen.
Die optimale Wachstumstemperatur für Pilze (wie Candida, Aspergillus und Schimmelpilze) liegt bei etwa 25°C bis 37°C, während die Wassertemperatur in einem Swim-Spa-Whirlpool typischerweise zwischen 30°C und 39°C eingestellt ist. Wird die Wasserqualität nicht ordnungsgemäß überwacht und das Kreislaufsystem nicht regelmäßig gereinigt, können sich Mikroorganismen optimal vermehren.
Acryl-Whirlpools können sich unter ungünstigen Betriebsbedingungen, bei unsachgemäßer Reinigung und Wartung oder aufgrund von Materialalterung tatsächlich vergilben. Zu den Ursachen zählen Materialalterung, Mineralablagerungen im Wasser, UV-Strahlung und unsachgemäße Reinigung. Acryl hingegen, als relativ formstabiler thermoplastischer Werkstoff, behält seine Farbe bei normalem Gebrauch gut.
Vorteile von Acryl-Whirlpools: 1. Leicht und einfach zu installieren 2. Hervorragende Wärmedämmung 3. Glatte und angenehme Oberfläche 4. Attraktives Aussehen und hohe Plastizität 5. Leicht zu reinigen und zu pflegen 6. Angemessene Kosten und hohe Kosteneffizienz Nachteile von Acryl-Whirlpools: 1. Oberfläche leicht zu verkratzen 2. Begrenzte Hochtemperaturbeständigkeit 3. Anfällig für Alterung und Verfärbung 4. Geringere Tragfähigkeit als schwerere Materialien 5. Begrenzte Umweltfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit