Nachrichten

Wie stelle ich die Wasserdurchflussrate in einer Whirlpool-Badewanne für den Heim-Spa ein?

Die meisten modernen Whirlpools für den Heimgebrauch sind mit einem elektronischen Bedienfeld ausgestattet, das sich meist an der Seite der Badewanne befindet. Es ist einfach zu bedienen und bietet zahlreiche Funktionen. Über das elektronische Bedienfeld können Benutzer die Wasserdurchflussrate, verschiedene Massagemodi und die Wassertemperatur präzise einstellen.

2025/08/12
LESEN SIE WEITER
Vor dem Kauf einer Spa-Massagebadewanne: Kennen Sie die Wartungskosten?

Die Wartungskosten für die Spa-Massagebadewanne bestehen aus: 1. Regelmäßige Wartungskosten (1) Wasser- und Stromkosten (2) Chemikalienkosten (3) Filterwechselkosten (4) Professionelle Reinigungsdienste (optional) 2. Gelegentliche Wartungs- oder Pannenreparaturkosten (1) Heizungsausfall (2) Pumpenausfall (3) Probleme mit dem Steuerungssystem (4) Tankreinigung und Entkalkung

2025/08/11
LESEN SIE WEITER
Ist es besser, eine Spa-Massagebadewanne vor oder nach dem Training zu benutzen?

Vorteile der Nutzung einer Spa-Massagebadewanne vor dem Training: 1. Fördert die Durchblutung und wärmt die Muskeln auf 2. Verbessert die Gelenkflexibilität 3. Lindert Angstzustände und verbessert die Konzentration Vorteile der Nutzung einer Spa-Massagebadewanne nach dem Training: 1. Lindert Muskelkater und fördert den Milchsäurestoffwechsel 2. Reduziert Gelenkstress und Entzündungen 3. Stimuliert Erholungsmechanismen und verbessert den Schlaf 4. Sorgt für psychische Entspannung und beugt Übertraining vor

2025/08/11
LESEN SIE WEITER
Warum quietscht die Whirlpool-Badewanne aus Acryl?

Wenn das Wasser in der Acryl-Whirlpool-Badewanne auf etwa 40 °C erhitzt wird, nimmt die Acryloberfläche schnell Wärme auf und dehnt sich nach außen aus. Da sich die darunterliegende Trägerschicht (z. B. Fiberglas) oder der Metallrahmen weniger ausdehnt, führt die leichte Verschiebung zwischen den beiden Materialien zu Reibung und Spannungsabbau, wodurch ein quietschendes Geräusch entsteht.

2025/08/07
LESEN SIE WEITER
Ist die Reinigung eines Outdoor-Whirlpools schwierig?

Die Nutzungshäufigkeit der Whirlpool-Badewanne wirkt sich direkt auf den Reinigungsaufwand aus. Häufig genutzte Badewannen enthalten mehr Schadstoffe wie Fett, Schweiß und Kosmetika im Wasser, was den Reinigungsaufwand erhöht. Selten genutzte Badewannen sind relativ einfach zu pflegen und zu reinigen.

2025/08/04
LESEN SIE WEITER
Welche Materialien stehen für Whirlpools im Freien zur Auswahl?

Es gibt viele verschiedene Materialien für Outdoor-Whirlpools, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Zu den gängigsten Materialien für Outdoor-Whirlpools zählen Acryl, Fiberglas, Holz, Edelstahl und Verbundwerkstoffe.

2025/08/01
LESEN SIE WEITER
Warum funktioniert die Whirlpool-Badewanne im Außenbereich nicht mehr?

Wenn der Kabelstecker locker, die Steckdose beschädigt oder die Stromleitung unterbrochen ist, funktioniert die elektrische Anlage nicht ordnungsgemäß. Dies kann dazu führen, dass der Whirlpool nicht startet oder mitten im Betrieb stoppt. Probleme mit der Stromversorgung werden oft übersehen. Überprüfen Sie daher zunächst, ob Netzkabel und Steckdose fest verbunden sind und ob Schäden vorliegen.

2025/08/01
LESEN SIE WEITER
Hält ein Whirlpool im Freien Regen stand?

Die meisten hochwertigen elektrischen Steuerungssysteme für Schwimm-Whirlpools verwenden wasserdichte Gehäuse und der Schutzgrad erreicht im Allgemeinen IPX5 oder höher, wodurch Spritzwasser und leichtem Regen wirksam standgehalten werden kann. Bei starkem Regen und längerer Wasseransammlung kann jedoch Feuchtigkeit in den Kabelanschluss oder das Bedienfeld eindringen und einen Kurzschluss verursachen oder Schaltungskomponenten beschädigen.

2025/07/23
LESEN SIE WEITER
Wussten Sie, dass eine Hydromassage-Badewanne die Verdauung fördert?

Die Verdauung benötigt Blut, um Sauerstoff und Nährstoffe zu den Magen-Darm-Zellen zu transportieren und so die Sekretion von Verdauungsenzymen und Hormonen zu unterstützen. Eine Hydromassagebadewanne kann die lokale Durchblutung deutlich verbessern, indem sie die Blutgefäße durch das Eintauchen in heißes Wasser erweitert, insbesondere im Bauchbereich. Die Ergebnisse sind: ·Stärkere Peristaltik der Magenwand; · Verbesserte Absorptionseffizienz im Dünndarm; · Verstopfung kann sich bessern.

2025/07/17
LESEN SIE WEITER
Wie können ältere Menschen die Hydromassagebadewanne sicher benutzen?

Bei älteren Menschen sollte die Wassertemperatur zwischen 37 °C und 39 °C liegen und 40 °C nicht überschreiten. Denn hohe Temperaturen können zu einer Erweiterung der Blutgefäße und einem Blutdruckabfall führen, was zu Schwindel, Müdigkeit und sogar Ohnmacht führen kann. Die Einweichzeit sollte zwischen 15 und 25 Minuten liegen. Bei zu kurzer Einweichzeit ist die Wirkung unzureichend; bei zu langer Einweichzeit besteht die Gefahr der Dehydration.

2025/07/16
LESEN SIE WEITER
Wie lang ist die Lebensdauer eines Whirlpools aus Acryl?

Laut Angaben von Herstellern aus der Badezimmerbranche und zahlreichen Nutzerfeedbacks beträgt die Lebensdauer von Acryl-Whirlpools in der Regel zwischen 10 und 20 Jahren. Selbstverständlich basiert dieser Bereich auf „normaler Nutzung und angemessener Wartung“.

2025/07/02
LESEN SIE WEITER
Kann man in einer Whirlpool-Badewanne einschlafen?

Aus physiologischer Sicht ist es möglich, in einer Whirlpool-Badewanne kurz einzuschlafen, aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen ist dies jedoch dringend abzuraten. · Obwohl Entspannung hilft, die Emotionen zu beruhigen, sollten Sie unkontrolliertes Einschlafen vermeiden. · Die Nutzungsdauer der Whirlpool-Badewanne sollte begrenzt sein. Im Allgemeinen wird eine Einstufung auf 20–30 Minuten empfohlen.

2025/06/23
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.