
- Zuhause
- >
Nachrichten
Feuchtigkeit und Nässe rund um Whirlpools und Hot Tubs sind einer der Hauptgründe, warum FI-Schutzschalter häufig auslösen. Feuchtigkeit kann selbst bei ordnungsgemäß funktionierenden Geräten zu kleinen Stromlecks führen. Wasserdampf, Kondensation oder Spritzwasser, das in elektrische Geräte oder Kabelverbindungen eindringt, kann dazu führen, dass Strom über andere Pfade zur Erde geleitet wird und der FI-Schutzschalter auslöst.
Ein Whirlpoolkühler, auch als Wassertemperaturregler oder Whirlpool-Wassertemperaturkühlsystem bekannt, ist ein Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, die Wassertemperatur in einem Whirlpool zu senken. Im Gegensatz zu den meisten Whirlpools, die die Wassertemperatur durch Heizelemente aufrechterhalten, können Kühler die Wassertemperatur senken, sodass Benutzer auch bei heißem Wetter ein angenehmes Spa-Erlebnis genießen können.
Generell sollte die Wassertemperatur zwischen 37 und 40 °C (ca. 98–104 °F) liegen, ein für die Sterilisation geeigneter Bereich. Auch wenn dies keine sehr hohe Temperatur ist, hilft sie, das Wachstum von Bakterien und Algen zu hemmen und so das Wasser sauber zu halten.
Für private Whirlpools, die häufig in privaten Gärten stehen, ist das Gesetz in Florida relativ locker. Private Whirlpools werden im Allgemeinen als Teil eines Wohngebäudes eingestuft, sodass in den meisten Fällen keine Sondergenehmigung für die Installation und Nutzung erforderlich ist. In einigen besonderen Situationen können jedoch Sondergenehmigungen erforderlich sein:
Verunreinigungen im Wasser sind einer der häufigsten Gründe für ungenaue Chlortestergebnisse. Das Wasser in der Whirlpoolwanne enthält nicht nur Chlor, sondern auch eine Vielzahl anderer Substanzen, darunter organische Stoffe, Mineralien, gelöste Gase und Schadstoffe aus dem menschlichen Körper.
Warmes Wasser kann die Blutgefäße erweitern und die Durchblutung des betroffenen Bereichs fördern. Eine gute Durchblutung kann die Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff beschleunigen und dabei helfen, durch Entzündungen entstandene Stoffwechselabfallprodukte zu entfernen. Bei einigen Entzündungsarten, insbesondere solchen, die durch Muskelverspannungen oder Gelenksteifheit verursacht werden, kann eine Wärmetherapie Schmerzen lindern und die Genesung beschleunigen.
Alkalinität bezieht sich auf die Konzentration von Bicarbonat-Ionen (HCO₃⁻) im Wasser. Alkalinität beeinflusst nicht nur den Grad der pH-Schwankung, sondern kann auch direkt zu einem Anstieg des pH-Werts führen. Wenn die Alkalinität in Ihrem Whirlpool im Freien zu hoch ist, erhöht sich die Pufferkapazität des Wassers, was dem Abfall des pH-Werts entgegenwirkt und einen allmählichen Anstieg des pH-Werts bewirkt.
Gemäß den Normen für elektrische Installationen müssen Leistungsschalter in einer bestimmten Höhe über dem Boden installiert werden. Die genaue Höhe variiert je nach den elektrischen Vorschriften in verschiedenen Ländern und Regionen. Normalerweise liegt diese Höhe zwischen 4 und 6 Fuß (etwa 1,2 und 1,8 Meter).
Die Wasserströmungsbewegung in der Massagebadewanne ist die direkte Ursache des Wirbels, und das Düsendesign spielt eine entscheidende Rolle für Richtung, Geschwindigkeit und Form des Wasserflusses. Die Düsen der Massagebadewanne weisen normalerweise verschiedene Designformen auf, um unterschiedliche Wasserströmungseffekte zu erzielen.
Die Installation eines Ozongenerators in einem Whirlpool im Freien wird normalerweise mit einem Filtersystem kombiniert. Wenn das Wasser durch das Filtersystem fließt, injiziert der Ozongenerator Ozon in den Wasserfluss, oxidiert Schadstoffe und Bakterien im Wasser und dann fließt das saubere Wasser zurück in die Badewanne.
Wenn die Alkalität in einem Whirlpool zu hoch ist, ist eine der offensichtlichsten Folgen die Bildung von Kalkablagerungen. Kalkablagerungen entstehen durch die Reaktion von Mineralien im Wasser, insbesondere Härtebildnern wie Kalzium und Magnesium, mit Karbonaten und Bikarbonaten.
Die maximale Wassertemperatur moderner Whirlpools liegt normalerweise bei 40 °C (104 °F), was die international anerkannte obere Sicherheitsgrenze ist. Die meisten Whirlpool-Temperaturregelungssysteme sorgen dafür, dass die Wassertemperatur diesen Standard nicht überschreitet.