
Nachrichten
Die Anforderung, dass eine Whirlpool-Badewanne perfekt waagerecht stehen muss, ergibt sich aus einer umfassenden Betrachtung der Geräteleistung, der Benutzersicherheit, der Pumpeneffizienz und der langfristigen Wartungskosten. Ob für den privaten oder gewerblichen Gebrauch, der Installationsprozess muss die Nivellierungsanforderungen strikt einhalten. Übersehen Sie niemals diesen scheinbar kleinen, aber entscheidenden technischen Schritt.
Reparaturverfahren für Risse in Acryl-Whirlpools Schritt 1: Reinigen Sie den gerissenen Bereich Schritt 2: Oberfläche schleifen Schritt 3: Reparaturmittel auftragen Schritt 4: Natürliche oder Wärmehärtung Schritt 5: Feinschleifen und Polieren Schritt 6: Schutzöl auftragen
Die Rahmenkonstruktion eines Outdoor-Whirlpools basiert auf der „Bodenlast“. Die untere Grundfläche besteht typischerweise aus verstärkten Stahlrahmen und Stützbeinen, die das Gewicht des Whirlpools und der Personen tragen können. Die Seitenkonstruktionen dienen lediglich der Stabilität des Whirlpools und sind deutlich weniger druckfest als der Boden.
Wenn wir fragen: „Was geben Sie nach jedem Gebrauch in Ihre Whirlpool-Badewanne?“, lautet die Antwort nicht nur „Desinfektionsmittel“. Sie sollte ein umfassendes Paket an Reinigungs- und Hygienemaßnahmen umfassen. Desinfektionsmittel auf Chlorbasis, Desinfektionsmittel auf Sauerstoffbasis und spezielle Systemreinigungslösungen – jede Lösung hat ihre eigenen Anwendungsszenarien und technischen Anforderungen.
Ein Whirlpool für sieben Personen ist in der Regel etwa 2,2 x 2,2 Meter groß und benötigt mindestens 5 Quadratmeter Stellfläche. Inklusive der umliegenden Fläche beträgt die empfohlene Stellfläche 7–8 Quadratmeter.
Eine Wanne passt problemlos durch eine Türöffnung, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: · Türbreite ≥ Wannenmaße auf beiden Seiten + Polsterung ≥ 100 cm; · Höhe ≥ längste Seite der Wanne (normalerweise Breite oder Länge); · Der Weg ist gerade und frei, mit einem Wenderadius, der es der Einheit ermöglicht, in einem Winkel durchzufahren; · Türrahmen und Geländer können entfernt werden, um den Raum zu erweitern; · Eine Alternative zum Heben ist verfügbar.
Ja, durch die Senkung der Temperatur eines Outdoor-Whirlpools können Sie Geld sparen. Diese Einsparungen wirken sich nicht nur auf Ihre Stromrechnung aus, sondern auch auf die Langlebigkeit der Geräte, die Erhaltung der Wasserqualität und die Energieeffizienz.
Im Allgemeinen werden für die Handhabung eines großen Outdoor-Whirlpools in Standardgröße (ca. 2,2 m²) sechs bis acht Personen am Boden empfohlen. Bei Installationen in großer Höhe oder in unwegsamem Gelände sollte diese Anzahl auf acht oder mehr Personen erhöht werden. Hierzu wird eine Kombination aus Hebevorrichtung und Gleitschienensystem verwendet.
· Die Aufheizzeit wird von mehreren Faktoren beeinflusst: Wassermenge, Anfangstemperatur, Leistung, Umgebung und Isolierstruktur. · Typische Heizzeit: Im Winter dauert das Aufheizen von 10 °C auf 38 °C etwa 4–5 Stunden (2-kW-Gerät). · Praktische Tipps: Buchen Sie im Voraus, achten Sie auf eine dichte Abdichtung und wählen Sie das richtige Klima.
Allgemeine Leistungsempfehlungen Bei typischen 2-Personen-Outdoor-Whirlpools liegt die Wasserkapazität typischerweise zwischen 300 und 600 Litern. Innerhalb dieses Kapazitätsbereichs wird im Allgemeinen eine Heizleistung von 3 kW bis 6 kW empfohlen.
Die Kombination aus Warmwasser und Whirlpool-Massage in Outdoor-Whirlpools macht sie besonders effektiv bei der Behandlung von Verletzungen, insbesondere von Muskeln und Gelenken. Die Wirksamkeit von Outdoor-Whirlpools variiert je nach Verletzung.
Um Beschwerden nach der Nutzung eines Whirlpools zu vermeiden, müssen Sie zunächst die Wassertemperatur und die Nutzungsdauer kontrollieren. Die Wassertemperatur sollte zwischen ca. 38 °C und ca. 40 °C liegen. Zu heißes Wasser kann zu einer übermäßigen Durchblutung führen und Beschwerden wie Schwindel und Übelkeit verursachen.