Nachricht

Wie viel Schaum ist zu viel in einem Whirlpool-Spa?

2025-11-12 15:35

Der Komfort, der durch einWhirlpool-Spa-Hot-TubEs ist berauschend. Das warme Wasser, die perfekt positionierten Massagedüsen und der aufsteigende Dampf bieten unvergleichliche Entspannung. Aber haben Sie während dieses Erlebnisses schon einmal die Schicht aus sprudelndem Schaum auf der Wasseroberfläche bemerkt?


Eine kleine Menge Schaum mag einen Hauch von Romantik verleihen, aber wenn sich der Schaum ansammelt und die gesamte Oberfläche bedeckt, ja sogar über den Wannenrand hinausragt, ist das nicht mehr ästhetisch ansprechend, sondern eher ein Warnsignal für möglichen Wartungsbedarf.


Wie viel Schaum ist also zu viel in einem Whirlpool-Spa-Whirlpool?

Woher kommt der Schaum?

Wie lässt sich feststellen, ob der Schaum normal ist?

Und wie kann man es beseitigen und verhindern?


Dieser Artikel wird diese Fragen umfassend und wissenschaftlich beantworten.

Whirlpool Spa Hot Tub

Warum schäumt ein Whirlpool-Spa-Hot-Tub?

Schaum ist eine Ansammlung von Luftbläschen, die entstehen, wenn Luft in Tensiden einer Flüssigkeit eingeschlossen wird. Sind Öl, Seifenreste, Shampoo, Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten oder organische Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche vorhanden, verringern diese Substanzen die Oberflächenspannung des Wassers, wodurch sich leichter Bläschen bilden und länger bestehen bleiben.


In einem Whirlpool-Spa entsteht Schaum am häufigsten aus folgenden Gründen:


1. Menschliche Rückstände

Beim Betreten eines Whirlpools lösen sich natürliche Hautöle, Schweiß, Hautpflegeprodukte oder Kosmetika von der Haut im Wasser. Diese organischen Substanzen bilden unter dem Einfluss hoher Temperaturen und starker Wasserzirkulation das Medium für die Schaumbildung.


2. Rückstände von Badeprodukten

Unvollständiges Ausspülen vor dem Duschen hinterlässt Shampoo- oder Duschgelreste, die ein hohes Risiko für Schaumbildung darstellen. Schon geringe Mengen reichen aus, um hartnäckige Schaumbildung zu verursachen.


3. Weichspüler- und Textilrückstände

Wenn Waschmittel oder Weichspüler auf Badebekleidung zurückbleiben, lösen sich deren Tenside in heißem Wasser auf, was die Schaumbildung erheblich verstärkt.


4. Ungleichgewicht der Wasserqualität

Wenn der pH-Wert, die Alkalität oder die Wasserhärte im Whirlpool nicht im Gleichgewicht sind, nimmt die chemische Stabilität des Wassers ab, wodurch sich leichter Schaum bildet und schwerer wieder auflöst. 5. Alterung der Wasserqualität


Wasser, das lange Zeit nicht gewechselt wurde, sammelt organische Rückstände und Mineralien an, wodurch beim Umwälzen leicht hartnäckiger Schaum entsteht.


Wie viel Schaum ist zu viel?

Viele glauben fälschlicherweise, Schaum sei ein Zeichen für einen einwandfrei funktionierenden Whirlpool, doch das stimmt nicht. Eine geringe Schaummenge ist normal, übermäßiger Schaum hingegen deutet auf ein Problem mit der Wasserqualität hin.


Hier sind die Beurteilungskriterien:

✅ Normalbereich

    • Auf der Oberfläche des Whirlpool-Spas befindet sich eine dünne Schaumschicht;

    • Der Schaum löst sich innerhalb von 10–15 Sekunden nach dem Ende der Blasenbildung von selbst auf;

    • Der Schaum bildet keine dicke Schicht und klebt nicht an den Wänden.


Diese Art von Schaum entsteht hauptsächlich durch natürliche Luftbewegung und beeinträchtigt das Benutzererlebnis nicht.


⚠️ Etwas übertrieben

    • Die Schaumstoffdicke beträgt 1–2 cm;

    • Es hält noch mehr als 30 Sekunden nach dem Ende des Blubberns an;

    • Die Wasseroberfläche erscheint leicht trüb.


Dies deutet darauf hin, dass das Wasser möglicherweise leicht verunreinigt ist, und der pH-Wert, die Alkalität und der Desinfektionsmittelgehalt müssen überprüft werden.


🚫 Schwere Überschreitung

    • Die Dicke der Schaumstoffschicht beträgt mehr als 3 cm;

    • Bedeckt die gesamte Wasseroberfläche oder läuft sogar über;

    • Das Wasser fühlt sich glitschig an, hat einen ungewöhnlichen Geruch oder trübt sich durch Ablagerungen ein;

    • Die Schaumfarbe ist milchig-weiß oder grau.


Dies deutet auf eine starke organische Verunreinigung und ein chemisches Ungleichgewicht im Whirlpool hin. Eine Wasseraufbereitung sollte umgehend durchgeführt werden; gegebenenfalls ist ein vollständiger Wasserwechsel erforderlich.

Spa Hot Tub

Was bedeutet übermäßige Schaumbildung?

Übermäßiger Schaum beeinträchtigt nicht nur die Optik und das Nutzererlebnis, sondern deutet auch auf ein Problem im Wassermanagement hin. Diese Art von Schaum ist in der Regel ein Anzeichen für ein chemisches Ungleichgewicht und eine Ansammlung von Verunreinigungen.


1. Unwirksamkeit des Desinfektionsmittels

Wenn Wasser eine große Menge organischer Stoffe enthält, werden Desinfektionsmittel wie Chlor oder Brom schnell verbraucht, was zu einer verminderten bakteriziden Wirkung und einem erhöhten Risiko des Bakterienwachstums führt.


2. Chemische Gleichgewichtsstörung

Instabile pH-Werte und Gesamtalkalität (TA) verändern die Oberflächenspannung des Wassers und fördern so anhaltenden Schaum.


3. Übermäßige organische Belastung im Wasser

Öle, Lotionen, Hautpflegeprodukte und menschliche Stoffwechselprodukte können sich ansammeln und Schaumbildner bilden. 4. Überlastung des Filtersystems

Ein hoher Schaumanteil macht Filter anfälliger für Verstopfungen, verlangsamt den Wasserdurchfluss und verringert die Geräteeffizienz.


Welche Gefahren birgt Schaum in einem Whirlpool-Spa-Badewanne?

Viele Menschen denken, Schaumstoff sei nur ein ästhetisches Problem, aber er kann tatsächlich weitreichendere Folgen haben:


1. Verstopfung des Filtersystems

Öl und Verunreinigungen im Schaum haften leicht am Filter, was zu einer Verringerung der Durchflussrate und einer reduzierten Zirkulationseffizienz führt.


2. Bildung von Heizkesselablagerungen

Schaumbildung aufgrund eines Ungleichgewichts der Wasserqualität geht oft mit einer erhöhten Wasserhärte einher, was zur Bildung von Ablagerungen im Heizgerät führt.


3. Bakterienwachstum

Der Bereich unter dem Schaum ist oft reich an Nährstoffen und bietet somit einen idealen Nährboden für Bakterien und Algen.


4. Hautreizung

Schaum, der chemische Rückstände enthält oder einen unausgewogenen pH-Wert aufweist, kann die Haut reizen und Juckreiz oder Rötungen verursachen.


5. Verkürzte Lebensdauer der Ausrüstung

Wenn Schaumprobleme langfristig ignoriert werden, beschleunigt dies die Alterung von Bauteilen wie Pumpen, Düsen und Dichtungen.


Was tun, wenn zu viel Schaum vorhanden ist?

Wenn in einem Whirlpool übermäßiger Schaum auftritt, geht es nicht darum, ihn zu überdecken, sondern die Ursache zu beheben. Hier sind die systematischen Schritte:


Schritt 1: Wasserqualität testen

Verwenden Sie Teststreifen oder ein digitales Wassermessgerät, um pH-Wert, Alkalität und Chlor- oder Bromgehalt zu überprüfen. Ideale Wertebereiche sind:


    • pH-Wert: 7,2–7,8

    • Gesamtalkalität (TA): 80–120 ppm

    • Chlor (Cl): 1–3 ppm


Jede Abweichung kann die Schaumbildung begünstigen.


Schritt 2: Oberflächenschaum entfernen

Ein spezieller Schaumentferner kann zwar vorübergehend zur schnellen Schaumbeseitigung eingesetzt werden, aber bitte beachten Sie: Dies ist nur eine kurzfristige Maßnahme und keine dauerhafte Lösung. Ohne Anpassung des chemischen Gleichgewichts oder Wasserwechsel bildet sich innerhalb weniger Stunden erneut Schaum.


Schritt 3: Reinigen Sie das Filtersystem

Nehmen Sie die Filterkartusche heraus und spülen Sie sie gründlich mit einem speziellen Filterreiniger aus. Ein verschmutzter Filter kann dazu führen, dass Verunreinigungen schlecht zirkulieren und Schaumbildung begünstigen.


Schritt 4: Teilweiser oder vollständiger Wasserwechsel

Wenn sich weiterhin Schaum bildet und das Wasser trüb ist, sollten mindestens 50 % des Wassers ausgetauscht werden.

Bei schwerwiegenden Problemen oder wenn das Wasser älter als 3 Monate ist, empfiehlt es sich, die Wanne komplett zu entleeren und neu zu befüllen sowie den pH-Wert und die Alkalität erneut zu testen.


Schritt 5: Chemikalien anpassen

Verwenden Sie einen pH-Erhöher oder -Senker, um die Wasserqualität auszugleichen; fügen Sie eine angemessene Menge Chlor oder Brom hinzu, um sicherzustellen, dass das Sterilisationssystem seine Aktivität wiedererlangt.


Schritt 6: Halten Sie die Wasseroberfläche sauber

Nach jedem Gebrauch sollten Sie ein Sieb oder ein saugfähiges Tuch verwenden, um Ablagerungen und schwimmende Verunreinigungen zu entfernen und so die Schaumbildung zu reduzieren.

Whirlpool Spa

Wie lässt sich Schaumbildung im Whirlpool verhindern?

Vorbeugen ist deutlich zeit- und arbeitssparender als Behandeln. Folgende Maßnahmen können ein erneutes Auftreten von Schaumbildung wirksam verhindern.


1. Spülen Sie Ihren Körper vor dem Baden ab.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor der Benutzung zu duschen, um Öl und Make-up-Reste von Ihrer Haut zu entfernen.


2. Wasche deinen Badeanzug

Vermeiden Sie es, ungespülte Badeanzüge im Whirlpool zu tragen, insbesondere um Rückstände von Weichspüler und Waschmittel zu entfernen.


3. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.

Es wird empfohlen, das Wasser alle 3 bis 4 Monate komplett zu wechseln; häufige Benutzer können diesen Zeitraum auf 2 Monate verkürzen.


4. Das Filtersystem regelmäßig warten.

Spülen Sie den Filter wöchentlich durch und führen Sie monatlich eine gründliche Reinigung durch. Bei häufiger Nutzung sollten Sie die Ersatzfilterkartuschen regelmäßig austauschen.


5. Schaumbildner kontrollieren

Verzichten Sie auf die Verwendung von ätherischen Ölen, Schaumbadflüssigkeiten oder nicht speziell dafür vorgesehenen Zusatzstoffen im Whirlpool.


6. Chemisches Gleichgewicht regelmäßig überprüfen.

Um ein stabiles chemisches Milieu zu gewährleisten, sollten pH-Wert und Alkalität mindestens zweimal pro Woche überprüft werden.


Spiegelt die Farbe des Schaums die Wasserqualität wider?

Ja, die Farbe des Schaums steht in engem Zusammenhang mit Problemen der Wasserqualität.

    • Weißer Schaum: Wird üblicherweise durch Hautpflegeprodukte, Seifenreste oder organische Verunreinigungen verursacht.

    • Grauer oder brauner Schaum: Zeigt an, dass das Wasser verunreinigt ist oder oxidierte Metalle enthält.

    • Gelbgrüner Schaum: Kann ein Anzeichen für Algenwachstum sein; die Desinfektion sollte sofort verstärkt werden.


Anhand der Farbe des Schaums lässt sich eine erste Einschätzung des Zustands des Whirlpools vornehmen.


Warum bildet sich Schaum auch in frischem Wasser?

Manchmal kann sich auch nach einem Wasserwechsel noch Schaum bilden. Dies kann folgende Ursachen haben:

    • Hoher Mineralgehalt im neuen Wasser (insbesondere hartes Wasser).

    • Eine übermäßige Zugabe von Chemikalien zu Beginn kann eine chemische Reaktion auslösen, die Schaum erzeugt.

    • Restliche organische Stoffe in alten Geräten oder Rohren können sich mit neuem Wasser vermischen.


Die Lösung besteht darin, das Wasser vor dem Test 30 Minuten lang zirkulieren zu lassen und gegebenenfalls den pH-Wert anzupassen oder Entschäumer hinzuzufügen.

Whirlpool Spa Hot Tub

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schaumbildung und pH-Wert in einem Whirlpool-Spa?

Zwischen Schaumbildung und pH-Wert besteht ein direkter Zusammenhang.


    • Bei einem hohen pH-Wert (>7,8) nimmt die Oberflächenspannung des Wassers ab, wodurch die Bildung von Blasen erleichtert wird.

    • Bei einem niedrigen pH-Wert (<7,2) kann saures Wasser Geräte korrodieren, Metallionen freisetzen und auch zu Farbveränderungen des Schaums führen.


Die Aufrechterhaltung eines pH-Werts zwischen 7,2 und 7,8 ist grundlegend für die Reduzierung der Schaumbildung.


Daher ist die Überwachung und Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts einer der wichtigsten Schritte bei der Schaumkontrolle.


Warum bleibt Schaum zurück, nachdem die Massagedüsen ausgeschaltet wurden?

Dies deutet darauf hin, dass das Wasser eine große Menge an Tensiden (wie Fett oder Waschmittelrückstände) enthält, was eine Anpassung der Wasserqualität oder einen teilweisen Wasseraustausch erforderlich macht.


Können Entschäumer langfristig eingesetzt werden?

Eine langfristige Anwendung wird nicht empfohlen. Das Produkt überdeckt lediglich den Schaum, beseitigt aber nicht die Ursache. Häufige Anwendung kann die chemische Belastung des Wassers sogar erhöhen.


Beeinträchtigt Schaum die Desinfektionswirkung?

Ja. Organische Stoffe im Schaum verbrauchen Chlor oder Brom, was die Desinfektionswirkung erheblich verringert und zu Bakterienwachstum führt.


Kann ich normalen Wäscheentschäumer verwenden?

Absolut nicht.Whirlpool-Spa-WhirlpoolsVerwenden Sie ausschließlich spezielle Whirlpool-Entschäumer; herkömmliche Chemikalien können das Gleichgewicht des Systems stören.


Wie oft sollte ich auf Schaumstoffprobleme prüfen?

Es wird empfohlen, die Wasseroberfläche vor jeder Benutzung visuell zu überprüfen und die Wasserqualitätsparameter wöchentlich zu testen.


Wie stellt LOVIA SPA die Produktqualität sicher?

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Jedes LOVIA SPA-Gerät wird vor dem Versand umfassend geprüft, inklusive Wasserdichtigkeits-, Elektro- und Sichtprüfung. Unsere Produktion entspricht den ISO 9001-Standards, und wir beziehen unsere Komponenten von weltweit renommierten Zulieferern wie Aristech und Balboa. Käufer können sich auf unsere langlebige Leistung verlassen, die durch CE-, ETL-, RoHS- und SAA-Zertifizierungen bestätigt wird.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.