
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Vor dem Kauf ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse an einen Outdoor-Whirlpool klar zu definieren. Wünschen Sie sich beispielsweise pure Entspannung oder Linderung bei körperlichen Beschwerden? Planen Sie die ganzjährige Nutzung oder nur zu besonderen Anlässen? Erst wenn Sie Ihre Bedürfnisse geklärt haben, können Sie das passende Produkt auswählen.
Bei häufiger Nutzung Ihres Outdoor-Whirlpools können sich Veränderungen der Wasserqualität bemerkbar machen, die eine regelmäßige Überwachung erfordern. Ein Wasserqualitätsmonitor vereinfacht das Wasserqualitätsmanagement erheblich, indem er Veränderungen der Wasserqualität in Echtzeit überwacht und so eine optimale Wasserqualität gewährleistet.
Das Filtersystem der Whirlpool-Badewanne ist ein entscheidender Faktor für die Wasserqualität. Filter entfernen effektiv Verunreinigungen und Schadstoffe aus dem Wasser und verhindern so Trübung und übermäßiges Bakterienwachstum. Die Filterwartung wird jedoch oft vernachlässigt.
In ruhigen Wohngegenden kann der Lärm eines Außenpools abends oder frühmorgens die Anwohner stören, insbesondere wenn er über einen längeren Zeitraum anhält. Bei starkem Lärm oder nachts kann es zu Beschwerden von Nachbarn kommen, die sich durch den Lärm gestört fühlen.
Wenn beispielsweise ein Standard-Whirlpool für den Außenbereich über 10 Düsen verfügt, beträgt die Pumpenleistung möglicherweise 1 Kilowatt. Erhöht man die Anzahl auf 20, kann der Pumpenleistungsbedarf auf 1,5 Kilowatt oder mehr steigen. Das bedeutet, dass die Pumpe mit zunehmender Anzahl der Düsen mehr Strom verbraucht, um den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Wasserpumpe und das Rohrleitungssystem einer Whirlpool-Badewanne benötigen Wasser zur Schmierung und für einen ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn die Wanne längere Zeit unbenutzt und völlig leer ist, können die Dichtungen in den Rohren und im Schmiersystem der Pumpe austrocknen, was zu einer Verschlechterung der Komponenten oder sogar zum Bruch führen kann.
Bei den meisten Filtersystemen für Außen-Whirlpools wird generell empfohlen, den Filter alle ein bis zwei Jahre auszutauschen. Diese Empfehlung basiert auf normalem Filterverschleiß und -verbrauch. Unter normalen Umständen wird der Filter des Außen-Whirlpools bei jedem Wasserzyklus gespült und gefiltert.
Wenn in Ihrer Region hartes Wasser mit besonders hohen Konzentrationen an Kalzium- und Magnesiumionen vorliegt, trägt die Installation eines Wasserenthärters dazu bei, die Lebensdauer Ihres Whirlpools zu verlängern und das Spa-Erlebnis zu verbessern. Bei weichem oder reinem Wasser ist die Installation eines Wasserenthärters möglicherweise nicht erforderlich.
Die meisten 2-4-Sitzer-Spa-Massagebadewannen haben ein Fassungsvermögen von ca. 300-600 Litern. Um sicherzustellen, dass die Essiglösung vollständig in den Wasserkreislauf gelangt und alle Düsen durchtränkt, füllen Sie die Badewanne mindestens bis 5 cm über die Düsen. · Zur regelmäßigen Reinigung: Verwenden Sie ein Verhältnis von weißem Essig zu Wasser von 1:3. · Für eine gründliche Reinigung (starke Ablagerungen/Geruch): Erhöhen Sie das Verhältnis auf 1:2.
Ungeeignete Standorte für Outdoor-Spa-Whirlpools 1. Unbewehrter Naturboden 2. Nicht umschlossene oder offene Bereiche mit freier Zugluft 3. Direkt unter tropfenden Dachtraufen oder Schnee 4. Bereiche in der Nähe von Gasversorgungsunternehmen, Kabeln oder Hochspannungsgeräten 5. Tiefliegende Gebiete ohne gutes Entwässerungssystem