
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Desinfektionsmittel sind der Schlüssel zur Sauberkeit Ihres Whirlpools im Freien. Zu den gängigsten Desinfektionsmitteln gehören Chlor und Brom, die Bakterien, Viren und Algen im Wasser abtöten.
Nach herkömmlichen Berechnungen wiegt eine Gallone Wasser etwa 8,34 Pfund (ca. 3,78 Kilogramm). Daher können wir das Gesamtgewicht von 300 Gallonen Wasser leicht berechnen: 300 Gallonen × 8,34 Pfund/Gallone = 2.502 Pfund. Dies bedeutet, dass 300 Gallonen Wasser ungefähr 2.502 Pfund oder etwa 1.135 Kilogramm wiegen.
Während die Düsen die Wasserzirkulation bis zu einem gewissen Grad beschleunigen können, ist ihre Wirkung auf die Erhöhung der Wassertemperatur nicht offensichtlich und in einigen Fällen kann es sogar zu einer Verlängerung der Aufheizzeit kommen.
Zum Vergleich: Das Gesamtgewicht einer mit Wasser gefüllten Outdoor-Warmwasserbadewanne, die mehrere Personen trägt, kann leicht 1814 bis 2721 kg oder sogar mehr überschreiten. Damit liegt die Gewichtsdichte der Outdoor-Warmwasserbadewanne weit über der üblichen Tragfähigkeit, für die das Deck bei normalen Aktivitäten ausgelegt ist.
● Wenn der Raum klein ist und Sie die Geselligkeit betonen möchten, ist ein runder Whirlpool möglicherweise besser geeignet. ● Wenn Sie Wert auf optimale Raumausnutzung und ein individuelles Erlebnis legen, entspricht ein quadratischer Whirlpool möglicherweise eher Ihren Bedürfnissen.
Die meisten modernen Whirlpools für den Außenbereich sind für mehrere Personen konzipiert, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig Platz finden und die Nutzung mit Familie und Freunden durchaus möglich ist.
Das Wälzlager des Outdoor-Whirlpools ist für die Lagerung der rotierenden Teile zuständig. Ein Lagerausfall führt zu ungewöhnlichen Reibungsgeräuschen, insbesondere wenn das Wasser durch die Düse und das Massagesystem fließt.
Bakterien gehören zu den häufigsten Gesundheitsrisiken in Whirlpools, insbesondere in der Umgebung von Außenwhirlpools, da die feuchten und heißen Bedingungen ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien bieten. Eines der häufigsten Bakterien ist Pseudomonas aeruginosa, das im Whirlpoolwasser besonders aktiv ist.
Die meisten Experten empfehlen, die Badezeit in einem Außenwhirlpool auf etwa 20 bis 30 Minuten zu begrenzen. Diese Zeitspanne ist aufgrund der Wassertemperatur am wohltuendsten für den Körper und vermeidet gleichzeitig Beschwerden oder gesundheitliche Probleme, die durch langes Einweichen entstehen.
Bei hohen Wasser- und Lufttemperaturen im Außenwhirlpool kann das Chlor innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag verdunsten. Im Laufe eines Tages beschleunigt beispielsweise die der Luft ausgesetzte Wasseroberfläche die Chlorverdunstung, insbesondere wenn der Whirlpool nach der Benutzung nicht abgedeckt wird.