Nachricht

Warum sammelt sich schwarzer Schlamm in meinem Whirlpool?

2025-09-12 15:35

Ein Whirlpool ist ein modernes Wellnessgerät für den privaten oder gewerblichen Gebrauch, das Massage-, Hydrotherapie- und Thermalquellenfunktionen kombiniert. Durch Wasserstrahlen und konstante Temperaturzirkulation sorgt er für ein komfortables und entspannendes Erlebnis.


Viele Benutzer stoßen häufig auf ein Problem: Im Inneren oder in den Rohren der Wanne sammelt sich ein fettiger, schwarzer oder dunkelgrauer Schlamm. Dieser Stoff beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik und das Benutzererlebnis der Wanne, sondern kann auch hygienische und gesundheitliche Risiken bergen.


Warum sammelt sich schwarzer Schlamm inSpa-Whirlpools? Dieser Artikel bietet eine eingehende Analyse der Ursachen, Entstehungsmechanismen und Auswirkungen von Schwarzschlamm auf das Wannensystem aus mehreren professionellen Perspektiven sowie wirksame Methoden zur Vorbeugung und Entfernung.

spa jacuzzi tub

Spa-Whirlpool: Verstehen Sie das Zirkulationssystem?

Ein Whirlpool besteht im Allgemeinen aus den folgenden Komponenten:


    · Wanne und Oberflächenbeschichtung: Normalerweise aus langlebigem, korrosionsbeständigem Acryl.

    · Wasserpumpe und Zirkulationssystem: Verantwortlich für das Durchdrücken des Wassers durch die Düsen, um eine hydrodynamische Massage zu ermöglichen.

    · Heizsystem: Hält eine konstante Wassertemperatur aufrecht, normalerweise zwischen 35 °C und 40 °C.

    · Filtersystem: Verwendet Filter, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und so die Qualität des sauberen Wassers aufrechtzuerhalten.

    · Ozon-/UV-Desinfektionssystem (bei einigen Modellen verfügbar): Hilft bei der Sterilisation.


Wird dieses komplexe Wasserkreislaufsystem nicht ordnungsgemäß gewartet, kann es leicht zu einem Nährboden für schwarzen Schlamm werden.

jacuzzi tub

Whirlpool-Wanne: Was ist die Natur von schwarzem Schlamm?

Aus chemischer und mikrobiologischer Sicht ist der in Whirlpools gebildete Schwarzschlamm typischerweise ein Mehrkomponentengemisch, das hauptsächlich aus den folgenden Komponenten besteht:


1. Organische Rückstände

    · Talg und Schweiß: Wenn sich eine Person in heißem Wasser entspannt, öffnen sich ihre Poren und setzen Talg, Schweiß und Keratinozyten frei.

    · Rückstände von Kosmetika und Hautpflegeprodukten: Substanzen wie Sonnenschutzmittel, Körperlotion und ätherische Öle sind meist ölig und wasserunlöslich.


Wenn diese organischen Stoffe von Bakterien im Wasser zersetzt werden, bildet sich leicht ein fettiger, klebriger, schwarzer Schlamm.


2. Mikrobieller Biofilm

Die konstante Temperatur, der Sauerstoffgehalt und die zirkulierende Wasserzirkulation in einem Whirlpool schaffen einen idealen Nährboden für Bakterien, Pilze und Algen.

Nachdem sich an den Innenwänden der Schläuche ein Biofilm gebildet hat, fangen die Bakterien organische Stoffe im Wasser ein und vermehren sich weiter, wobei sich allmählich Schlamm ansammelt.


Dieser Schlamm ist reich an aktiven Mikroorganismen, Zelltrümmern und Stoffwechselprodukten und hat eine dunklere Farbe und eine dickere Textur.


3. Metallionenablagerungen

In manchen Gebieten ist das Wasser hart und enthält hohe Mengen an Eisen- und Manganionen. Durch Oxidation können schwarze oder bräunlich-schwarze Niederschläge entstehen.

Wenn das Wasser in einem Whirlpool längere Zeit nicht gewechselt wird, können sich Metallablagerungen an den Wannenwänden oder im Inneren der Pumpe festsetzen.


Diese Art von Schlamm vermischt sich häufig mit anderen organischen Stoffen, was seine Haftung verbessert.


4. Reinigungs- und Desinfektionsmittelrückstände

Die Verwendung minderwertiger oder inkompatibler Reinigungsmittel, übermäßiger Mengen an Chlordesinfektionsmitteln und anderer Substanzen kann leicht mit organischen Stoffen im Wasser reagieren und dunklere Ablagerungen bilden.


Diese reaktiven Rückstände sammeln sich oft in Bereichen wie Duschköpfen und Rohrverbindungen an und bilden unsichtbaren Primärschlamm.

spa jacuzzi

Spa-Whirlpool: Prozess der Schwarzschlammbildung

Schwarzer Schlamm inSpa-Whirlpoolsentsteht nicht über Nacht; es durchläuft typischerweise die folgenden Phasen:


Stufe 1: Erhöhte organische Belastung

Bei häufiger Nutzung eines Whirlpools gelangen Hautfette, Make-up und Körperflüssigkeiten ins Wasser, wenn die Nutzer ungeduscht oder gewaschen in die Wanne steigen. Wird das Wasser nicht umgehend gewechselt, sammeln sich diese Substanzen an.


Stufe 2: Sättigung des Filter- und Desinfektionssystems

Der Filter ist die wichtigste Voraussetzung für die Wasserqualität in einem Whirlpool. Wenn das Filterelement verstopft, das Filtermedium altert oder nicht regelmäßig gereinigt wird, nimmt seine Effizienz ab, wodurch eine große Menge feiner Verunreinigungen in das Zirkulationssystem gelangen kann. Gleichzeitig kann eine unsachgemäße Wartung des Desinfektionssystems, wie z. B. unzureichende Ozonleistung oder zu hohe oder zu niedrige Chlorkonzentrationen, das mikrobielle Wachstum fördern.


Stufe 3: Biofilmbildung

Bakterien vermehren sich in feuchten, warmen Rohren schnell und scheiden klebrige Substanzen auf deren Oberflächen aus, die einen Biofilm bilden. Sobald sich diese Filmstruktur stabilisiert hat, lässt sie sich mit herkömmlichen Reinigungsmethoden nur noch schwer entfernen.


Schwarzschlamm ist in seinen frühen Stadien hauptsächlich ein Produkt dieses Biofilms, vermischt mit organischen Rückständen.


Phase 4: Ansammlung und Visualisierung von Schwarzschlamm

Mit der Zeit verdickt sich die Biofilmschicht und lagert Metalle, Fett und anorganische Salze im Mischwasser ab. Es bildet sich ein dicker, schwarzer Schlamm. Dieser Schlamm sammelt sich in Duschköpfen, Einlässen und Rohrbögen an und wird teilweise in die Wanne zurückgeschleudert. Während der Benutzung schwimmen sichtbare schwarze Verunreinigungen an die Oberfläche.


Welche Auswirkungen hat schwarzer Schlamm auf Whirlpools?

1. Auswirkungen auf Wasserqualität und Hygiene

Schwarzschlamm ist reich an Bakterien, Pilzen und organischem Humus, die Hautallergien, Ausschläge, Follikulitis und andere Hauterkrankungen verursachen können.


2. Reduzierte Geräteeffizienz

An Pumpen, Heizgeräten und Düsen haftender Schlamm verringert den Durchfluss und den Wasserdruck, was zu einer geschwächten Sprühwirkung und sogar zu Verstopfungen führt.


3. Verkürzte Lebensdauer der Ausrüstung

Eine langfristige Schlammansammlung kann die Materialien der Innenwände korrodieren lassen und so zu vorzeitiger Alterung oder Beschädigung führen.


4. Erhöhte Reinigungskosten

Wird der Schwarzschlamm über längere Zeit nicht entfernt, kann eine professionelle Rohrdemontage und -reinigung notwendig werden, was kostspielige Reparaturen zur Folge hat.


Wie kann man schwarzen Schlamm in Whirlpools wirksam verhindern?

1. Regelmäßiger Wasserwechsel und Reinigung

    · Es wird empfohlen, das Wasser nach jedem Gebrauch teilweise auszutauschen und alle zwei Wochen einen vollständigen Wasserwechsel durchzuführen.

    · Reinigen Sie die Oberfläche der Wanne monatlich mit einem nicht ätzenden Reiniger, der für Whirlpools geeignet ist.


2. Reinigen Sie die Rohre gründlich

    · Lassen Sie mindestens einmal im Monat 10–20 Minuten lang einen Rohrreiniger (Spülung des Spa-Systems) laufen, um Biofilm und Ablagerungen aus den Rohren zu entfernen.

    · Nach der Reinigung unbedingt gründlich ausspülen und das Wasser austauschen.


3. Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Wasserqualität

    · Verwenden Sie einen speziellen Wasserqualitätstester, um den pH-Wert, die Alkalität und den Chlorgehalt zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie im empfohlenen Bereich liegen (pH-Wert: 7,2–7,8).

    · Verwenden Sie einen mineralischen Kalkinhibitor oder einen Metallionenneutralisator, um Kalk- und Metallablagerungen zu verhindern.


4. Wartung des Filtersystems

    · Spülen Sie den Filter wöchentlich und führen Sie eine gründliche Reinigung durch oder ersetzen Sie ihn monatlich (je nach Nutzungshäufigkeit).

    · Verwenden Sie hochwertige Filterkartuschen und überprüfen Sie regelmäßig deren strukturelle Integrität.


5. Entwicklung guter Badegewohnheiten

    · Duschen und reinigen Sie sich vor dem Baden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Kosmetika, ätherischen Ölen, Haarspray usw. mit dem Wasser.

    · Vermeiden Sie es, im Whirlpool des Spas zu essen oder zu trinken, um zu verhindern, dass Verunreinigungen ins Wasser gelangen.

spa jacuzzi tub

Wie entfernt man schwarzen Schlamm aus einem Whirlpool?

Wenn sich in Ihrem Whirlpool bereits schwarzer Schlamm gebildet hat, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:


    · Lassen Sie das Wasser aus dem Whirlpool ab.

    · Fügen Sie einen speziellen Pfeifenreiniger hinzu und füllen Sie die Wanne teilweise mit heißem Wasser.

    · Starten Sie alle Düsen und lassen Sie sie 15–20 Minuten lang zirkulieren, damit der Reiniger in die Rohre eindringen kann.

    · Lassen Sie das Schmutzwasser ab und reinigen Sie das Innere der Wanne mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm.

    · Mindestens zweimal mit klarem Wasser abspülen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände vollständig entfernt werden.

    · Tauschen Sie die Filterkartusche aus oder reinigen Sie den Filter gründlich.

    · Fügen Sie neues Wasser hinzu und passen Sie die Wasserqualität an, bevor Sie die Verwendung wieder aufnehmen.


Was macht Huantong Industry zu einem zuverlässigen Spa-Hersteller?

Guangzhou Huantong Industry wurde 1989 gegründet und hat sich mit über 35 Jahren Erfahrung zu einem vertrauenswürdigen Hersteller und Lieferanten von Whirlpools entwickelt. Unsere Marke Lovia Spa zählt zu den fünf führenden Spa-Marken in China und bietet hochwertige Outdoor-Whirlpools, Schwimm-Spas und Massagebadewannen.

Kunden auf der ganzen Welt entscheiden sich für uns, weil wir nicht nur eine Fabrik sind, sondern auch ein globaler Lieferant, der wettbewerbsfähige Preise, Großhandelskaufoptionen, maßgeschneiderte Spa-Lösungen und Sonderangebote bietet.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.