Nachricht

Warum fühle ich mich nach der Benutzung eines Whirlpools im Freien schwach?

2025-08-05 15:35

Der Outdoor-Whirlpool ist mit seinem einzigartigen Hydrotherapie-Effekt und der angenehmen Temperatur zu einem wichtigen Entspannungsmittel geworden. Viele Menschen fühlen sich jedoch nach der Entspannung in der Badewanne schwach, müde oder sogar schwindelig. Was ist hier los? Hat dieses Phänomen Auswirkungen auf die Gesundheit? Warum fühlt sich der Körper nach der Benutzung eines Outdoor-Whirlpools unwohl?


In diesem Artikel werden die Gründe für das Schwächegefühl nach der Einnahme einesWhirlpool im Freien, erklären Sie den physiologischen Mechanismus dieses Phänomens und geben Sie relevante Gesundheitsratschläge.

outdoor whirlpool hot tub

Welche Auswirkungen hat ein Whirlpool im Freien auf den Körper?

Der Whirlpool im Freien kombiniert Warmwasser- und Hydrotherapie-Massagetechnologie. Durch die Nutzung von Warmwasserfluss, Jet-Massage und Wasserdruck hilft er dem menschlichen Körper, Stress und Müdigkeit abzubauen, indem er Muskeln entspannt und Verspannungen löst. Hydrotherapie ist eine seit langem bewährte körperliche und geistige Behandlungsmethode, die häufig zum Stressabbau, zur Förderung der Durchblutung und zur Linderung von Gelenkschmerzen eingesetzt wird.


Die Effekte der Hydrotherapie spiegeln sich nicht nur in der Muskelentspannung wider, sondern verbessern durch die Regulierung der Wassertemperatur auch die Durchblutung. Wenn das Wasser durch die Düsen des Whirlpools fließt und auf den Körper sprüht, stimuliert der Massageeffekt die Haut und die Tiefenmuskulatur, fördert die Durchblutung und hilft dem Körper, sich von Verspannungen zu erholen.


Auf welche Temperatur sollte der Outdoor-Whirlpool eingestellt werden?

Die Wassertemperatur ist entscheidend für das Badeerlebnis. Die meisten Menschen nutzen Whirlpools im Freien, deren Wassertemperatur zwischen 37,8 und 40 °C liegt – ein angenehmer Temperaturbereich zum Entspannen und Wohlfühlen. Eine zu hohe Wassertemperatur oder eine zu lange Nutzung kann jedoch zu Beschwerden führen, insbesondere bei empfindlichen Menschen oder Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da hohe Temperaturen die Belastung erhöhen können.

whirlpool hot tub

Warum fühle ich mich nach der Benutzung eines Whirlpools im Freien schwach?

Mögliche Gründe für Schwächegefühle nach der Nutzung eines Whirlpools:

1. Die Wirkung von heißem Wasser auf den Blutdruck

2. Ungleichgewicht in der Körpertemperaturregulierung durch zu hohe Wassertemperatur

3. Müdigkeit durch übermäßige Entspannung

4. Erhöhte Belastung des Herz-Kreislauf-Systems

5. Schwäche durch Hypoglykämie

6. Dehydration und Elektrolytstörungen


1. Die Wirkung von heißem Wasser auf den Blutdruck

Einer der häufigsten Gründe für Schwächegefühle nach dem Baden im Whirlpool ist die Wassertemperatur. Heißes Wasser kann die Durchblutung fördern, indem es die Blutgefäße erweitert, aber auch den Blutdruck senken. Ist die Wassertemperatur im Whirlpool zu hoch, erweitern sich die Blutgefäße, um die Körpertemperatur zu regulieren, was zu einem Blutdruckabfall führt.


Bei zu hoher Wassertemperatur (ca. 40 °C) kann der Blutdruck zu stark sinken. Dies führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und anderer wichtiger Organe und kann zu Symptomen wie Schwäche, Schwindel und Übelkeit führen. Besonders bei längerem Aufenthalt im Whirlpool kann die Blutdruckveränderung deutlicher werden.


2. Ungleichgewicht in der Körpertemperaturregulierung durch zu hohe Wassertemperatur

Beim Einweichen in einer warmen Badewanne steigt die Körpertemperatur des menschlichen Körpers allmählich an. Unter normalen Umständen reguliert der menschliche Körper seine Körpertemperatur durch Schwitzen und andere Mittel, um ein relativ stabiles Niveau zu halten. Wenn die Wassertemperatur der Badewanne jedoch zu hoch ist, kann das Körpertemperatur-Regulationssystem möglicherweise nicht rechtzeitig reagieren. Dies führt zu einer überhöhten Körpertemperatur, die einen abnormalen Temperaturregulierungsmechanismus im Körper und ein Schwächegefühl zur Folge hat.


Besonders im Freien kann der Temperaturwechsel deutlicher sein, und der Wechsel von kalter Luft und heißem Wasser kann die Anpassung des menschlichen Körpers erschweren, was zu einem vorübergehenden Ungleichgewicht der Körpertemperatur führen kann. Hohe Temperaturen können zu Flüssigkeitsverlust im Körper und leichter Dehydration führen und die Schwächesymptome weiter verschlimmern.


3. Müdigkeit durch übermäßige Entspannung

Der Wasserfluss und die Wassertemperatur im Outdoor-Whirlpool helfen, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern. Übermäßige Entspannung kann jedoch auch zu einem schnellen Energieverlust des Körpers führen, was zu vorübergehender Müdigkeit führt. Im entspannten Zustand des Körpers gerät auch das Nervensystem in einen Entspannungsmodus, was zu vorübergehender Konzentrationsschwäche und verminderter Energie führen kann, was zu Schwäche und Müdigkeit führt.


Längeres Einweichen in einem Whirlpool, insbesondere zu langes Einweichen, kann zu einem kurzfristigen Verlust der Energiereserven im Körper führen, was zu Schwäche führen kann. Daher kann auch zu langes und zu häufiges Einweichen dieses Symptom verursachen.


4. Erhöhte Belastung des Herz-Kreislauf-Systems

Bei manchen Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen kann das Baden in einem Whirlpool im Freien die Herzbelastung erhöhen. Das warme Wasser im Whirlpool fördert zwar die Durchblutung, erfordert aber auch mehr Herzarbeit, um den Blutfluss aufrechtzuerhalten. Bei Menschen mit hohem oder niedrigem Blutdruck oder Herzerkrankungen kann ein Whirlpool das Herz übermäßig belasten und zu Symptomen wie Schwäche und Herzklopfen führen.


Passt sich der Körper nicht rechtzeitig an diese Umstellung an oder ist die Wassertemperatur zu hoch, kann es zu Symptomen wie erhöhtem Puls, Kurzatmigkeit und schließlich Schwächegefühl kommen. Um eine unnötige Belastung des Körpers zu vermeiden, sollten Betroffene vor der Nutzung eines Whirlpools einen Arzt konsultieren.


5. Schwäche durch niedrigen Blutzucker

Eine weitere Ursache für Schwäche kann ein niedriger Blutzuckerspiegel sein. Wenn sich der Körper in einem entspannten Zustand befindet, kann der Blutzuckerspiegel sinken. Wenn Sie vor einem Whirlpool-Besuch nicht ausreichend essen oder Ihr Körper nicht genügend Zuckerreserven hat, kann es während des Bades zu einer Hypoglykämie kommen, die zu Symptomen wie Schwäche, Schwindel und Müdigkeit führen kann.


Die Symptome einer Hypoglykämie können mit der Schwäche vergleichbar sein, die Sie nach einem Whirlpool verspüren. Daher ist es eine gute vorbeugende Maßnahme, vor der Nutzung eines Whirlpools im Freien eine angemessene Menge an Nahrung zu sich zu nehmen, um einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.


6. Dehydration und Elektrolytstörungen

Bei der Nutzung eines Whirlpools, insbesondere in heißen Umgebungen, kann Ihr Körper durch Schwitzen viel Wasser verlieren. Wenn Sie längere Zeit darin baden, ohne rechtzeitig Wasser nachzufüllen, kann es zu leichter Dehydration kommen, die zu einem Elektrolytungleichgewicht im Körper und damit zu Schwäche führen kann. In diesem Fall sinkt der Elektrolytspiegel im Körper, insbesondere von Natrium, Kalium und Kalzium, was zu Muskelschwäche, Schwindel und anderen Beschwerden führen kann.

outdoor whirlpool

Wie vermeidet man Schwächegefühle nach einem Whirlpool im Freien?

So vermeiden Sie Schwächegefühle nach einem Whirlpool-Aufenthalt:

1. Kontrollieren Sie die Wassertemperatur und die Einweichzeit (100 °F bis 102 °F, 20 bis 30 Minuten)

2. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr

3. Achten Sie auf Ihre Gesundheit


1. Kontrollieren Sie die Wassertemperatur und die Einweichzeit

Um Beschwerden durch zu hohe Wassertemperaturen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Wassertemperatur bei der Nutzung eines Whirlpools im Freien in einem angemessenen Bereich zu halten. In der Regel sollte sie 40 °C nicht überschreiten. Für gesunde Menschen ist eine Wassertemperatur zwischen 37,8 °C und 38,9 °C am besten geeignet. Die Badezeit sollte zwischen 20 und 30 Minuten liegen. Übermäßiges Baden kann zu einem Ungleichgewicht der Körpertemperatur führen.


2. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Beim Einweichen in einemWhirlpool Spa WhirlpoolDer Körper neigt durch Schweißausscheidung zu Wasserverlust. Achten Sie daher vor und nach der Benutzung des Whirlpools auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Besonders bei heißem Wetter können Sie während des Badens ausreichend Wasser nachfüllen, um Dehydration und Elektrolytstörungen zu vermeiden.


3. Achten Sie auf den persönlichen Gesundheitszustand

Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypoglykämie und empfindlicher Haut sollte die übermäßige Nutzung von Whirlpools im Freien vermieden werden. Konsultieren Sie vor der Nutzung am besten einen Arzt, um sicherzustellen, dass sich Ihr Körper an die physiologischen Veränderungen durch warmes Wasser anpassen kann.

outdoor whirlpool hot tub

Welche Zertifizierungen haben Ihre Spa-Produkte?

Unsere Spa-Systeme entsprechen den wichtigsten internationalen Standards und sind nach CE, ETL, SAA, ROHS, REACH und ISO 9001 zertifiziert. So stellen wir sicher, dass jedes von Lovia Spa gekaufte Spa die gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards Ihrer Zielgruppe erfüllt. Unser Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter, um die Einhaltung globaler Qualitätssysteme zu gewährleisten und vertrauenswürdige Produkte für den internationalen Einkauf und Vertrieb bereitzustellen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.