Nachricht

Welche Temperatur sollte der Whirlpool Spa Hot Tub haben?

2025-07-18 15:35

AWhirlpool Spa Whirlpoolist ein hochwertiges Spa-Gerät für den privaten oder gewerblichen Gebrauch mit integriertem Heizsystem, Massagedüsen und Wasserumwälzsystem. Um den Spa-Effekt zu maximieren und die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die Kontrolle und Aufrechterhaltung der richtigen Wassertemperatur unerlässlich.


Die Wassertemperatur eines Whirlpools beeinflusst nicht nur den Komfort des Benutzers, sondern auch verschiedene physiologische Faktoren wie die Regulierung der Körpertemperatur, die Blutdruckstabilität, die Muskelkondition und die Herz-Kreislauf-Belastung. Zu hohe Wassertemperaturen können zu Ohnmacht, Dehydration oder Hypotonie führen. Zu niedrige Wassertemperaturen können den Whirlpool-Effekt schwächen, Muskelverspannungen verursachen und sogar Erkältungskrankheiten auslösen.

Whirlpool Spa Hot Tub

Was ist der Standardtemperaturbereich eines Whirlpools?

1. Empfohlener Temperaturbereich für den normalen Gebrauch

Der international anerkannte sichere Bereich der Whirlpool-Wassertemperatur liegt im Allgemeinen zwischen 36 °C und 40 °C. Dies ist der Temperaturbereich, den die meisten erwachsenen Benutzer bequem und sicher aushalten können:


·36 °C: nahe der normalen menschlichen Körpertemperatur, geeignet für längeres Einweichen, insbesondere für Personen, die hitzeempfindlich sind;

·37–38 °C: ideale Badetemperatur für die meisten Erwachsenen, mit guter Entspannungswirkung;

·39 °C bis 40 °C: Temperatur auf Thermotherapie-Niveau, geeignet für kurzfristige intensive Hydrotherapie, zur Linderung tiefer Muskelverspannungen.


Die werkseitig voreingestellte Temperatur der meisten Whirlpools liegt bei etwa 38 °C, was ein gutes Hydrotherapie-Erlebnis ermöglicht und relativ sicher ist.


2. Maximale Sicherheitsgrenztemperatur

Gemäß der US-amerikanischen Verbraucherschutzbehörde CPSC und einschlägigen internationalen Vorschriften darf die maximale Wassertemperatur von Whirlpools 40 °C (104 °F) nicht überschreiten. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann zu folgenden schwerwiegenden Problemen führen:


·Whirlpool-Synkope;

· Dehydration und Elektrolytstörungen;

· Instabiler Herzschlag oder sogar Herzrhythmusstörungen;

· Erhöhtes Risiko für schwangere Frauen und Föten;

· Hautverbrennungen und andere Probleme.


Viele moderne Whirlpools verfügen über eingebaute Schutzmechanismen zur Temperaturregelung und Begrenzung der Obergrenze, um anormale Temperaturanstiege durch menschliches Versagen zu verhindern.

Spa Hot Tub

Wie kann ich die Temperatur meines Whirlpools nach Bedarf einstellen?

1. Physische Unterschiede zwischen Benutzern

Benutzer unterschiedlichen Alters und Gesundheitszustands vertragen die Wassertemperatur in Whirlpools sehr unterschiedlich:

Besonders bei älteren Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen muss die Temperatur konservativ eingestellt werden und schnelle Anstiege und Abfälle müssen vermieden werden.


2. Zweck und Dauer der Nutzung

Auch die Temperatur des Whirlpools sollte je nach Einsatzzweck fein abgestimmt werden:


·Entspannung und Stressabbau: 37–38 °C sind die ideale Wahl;

· Muskelerholung/Entspannung nach dem Training: Kann auf 38–39 °C eingestellt werden, um die Erweiterung der Blutgefäße zu unterstützen und die Ansammlung von Milchsäure zu reduzieren.

· Vor dem Schlafengehen, Schlafmittel: 36,5–37 °C können den Schlaf effektiv fördern;

·Langzeiteinweichen (mehr als 30 Minuten): Es wird nicht empfohlen, 37 °C zu überschreiten.


Je länger die Nutzungsdauer, desto niedriger sollte die Wassertemperatur sein, um Schwindel oder Dehydration durch Wärmeausdehnung zu vermeiden.


3. Einfluss der Umgebungstemperatur

Bei der Nutzung des Whirlpools im Freien oder in schlecht belüfteten Räumen hat auch die Umgebungstemperatur einen gewissen Einfluss auf die Einstellung der Wassertemperatur:


·Außenumgebung im Winter: Die Wassertemperatur kann angemessen um 1–2 °C erhöht werden, um der Kälte zu widerstehen.

·Heißes Sommerwetter: Die Wassertemperatur sollte auf 36–37 °C gesenkt werden, um eine doppelte Wärmebelastung zu vermeiden.

hot tub

Welche Rolle spielt das Temperaturkontrollsystem im Whirlpool?

1. Konstanttemperatur-Heizsystem

Die meisten modernen Whirlpools verfügen über ein digitales Temperaturregelsystem, das die Wassertemperatur in Echtzeit erfasst und anpasst, um eine stabile Wassertemperatur während der Nutzung zu gewährleisten. Dieses System umfasst in der Regel:


· Wassertemperatursensor;

· Elektroheizung oder Wärmeaustauschmodul;

· Temperaturbedienfeld mit Digitalanzeige und Einstelltasten.


Ein gutes System mit konstanter Temperatur kann ein Überschreiten der Temperatur aufgrund von Heizverzögerungen verhindern und auch ein zu schnelles Abkühlen, das das Erlebnis beeinträchtigt, vermeiden.


2. Mehrpunkt-Temperaturmess- und Ausgleichssystem

Einige High-End-Modelle sind mit einem Mehrpunkt-Temperaturmesssystem und einer Umwälzmischpumpe ausgestattet, um eine gleichmäßige Wassertemperatur in jedem Bereich sicherzustellen, eine lokale Überhitzung zu vermeiden und die Sicherheit und den Komfort bei der Nutzung weiter zu verbessern.


3. Sicherheits-Automatik-Abschaltfunktion

Wenn die Wassertemperatur die vom System voreingestellte maximale Sicherheitsgrenze (normalerweise 40 °C oder 41 °C) überschreitet, schaltet das Steuersystem die Whirlpool-Heizung ab und gibt einen Alarm aus, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.


Wie stelle ich die Wassertemperatur des Whirlpools richtig ein und überwache sie?

1. Manuelle Temperaturmessung und Bestätigung vor Gebrauch

Obwohl der Whirlpool mit einer automatischen Temperaturregelung ausgestattet ist, sollten Nutzer die Temperatur vor jedem Gebrauch manuell über das Wasserthermometer oder das eingebaute Display überprüfen. Besonders bei älteren Menschen oder Kindern im Haushalt ist besondere Vorsicht geboten.


2. Achten Sie während der Anwendung in Echtzeit auf Körpergefühl und Körperreaktion

Die vom Körper gesendeten Unbehagenssignale sind oft realer als das Instrument. Zum Beispiel:


· Wenn Sie ungewöhnlich stark schwitzen, sich schwindelig fühlen oder Angst verspüren, sollten Sie die Badewanne sofort verlassen.

· Wenn Sie Durst verspüren oder Ihr Puls steigt, sollten Sie die Badewanne nicht mehr benutzen und Wasser nachfüllen;

· Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Wasser heiß ist, sollten Sie die Wassertemperatur neu kalibrieren oder senken.


3. Regelmäßiges Kalibrieren des Temperaturregelsystems

Aufgrund von Faktoren wie Sensoralterung und Bedienfeldverlust kann es zu Abweichungen im Temperaturregelsystem kommen. Daher wird empfohlen, das System alle 3 bis 6 Monate zu kalibrieren und bei Bedarf professionelle Whirlpool-Techniker mit der Wartung zu beauftragen.

Whirlpool Spa Hot Tub

Temperatur für Whirlpool Spa Hot Tub für spezielle Gruppen

1. Ältere Menschen

Ältere Menschen haben dünne Haut, eine geschwächte Blutgefäßregulation und eine verminderte Wärmeempfindlichkeit. Die empfohlene Wassertemperatur für Whirlpools beträgt 36–37 °C, die Badezeit ist auf 20 Minuten begrenzt. Zur Gewährleistung der Sicherheit sollten rutschfeste Handläufe und Alarme installiert werden.


2. Kinder

Kinder müssen während der Benutzung des Whirlpools von Erwachsenen beaufsichtigt werden. Die Wassertemperatur sollte zwischen 35 und 37 °C liegen und die Nutzungsdauer sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Vermeiden Sie es, Kinder vollständig in Wasser einzutauchen, insbesondere den Kopf.


3. Schwangere Frauen

Seien Sie besonders vorsichtig bei der Nutzung des Whirlpools während der Schwangerschaft. Ein Anstieg der Körpertemperatur über 38,5 °C kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Wassertemperatur nicht über 37,5 °C zu erhöhen und den Whirlpool nur nach Rücksprache mit einem Gynäkologen oder Geburtshelfer zu benutzen.


Risiken einer falschen Temperatureinstellung des Whirlpools

· Verbrühungen: Wassertemperaturen über 42°C können zu Verbrennungen der Haut führen, insbesondere bei längerem Stillstehen.

· Hitzeermüdung und Hitzschlag: Längeres Baden bei hohen Temperaturen kann zu einem starken Blutdruckabfall und übermäßigem Schwitzen führen.

· Hypotonie und Ohnmacht: Heißes Wasser erweitert die Blutgefäße und beim Aufstehen kann es zu orthostatischer Hypotonie kommen.

· Erhöhte Belastung des Herzens: Hohe Temperaturen erhöhen die Herzfrequenz, was für Patienten mit Bluthochdruck oder koronarer Herzkrankheit eine Gefahr darstellen kann.


Deshalb jedes Mal, wenn Sie dasWhirlpool Spa Whirlpool, muss die Wassertemperatur streng kontrolliert werden, um sowohl wissenschaftliche als auch Sicherheitsaspekte zu erfüllen.


Kann ich nach dem Kauf eines Whirlpools technischen Support erhalten?

Ja, wir bieten umfassenden technischen Support nach dem Kauf. Das After-Sales-Team von Lovia Spa unterstützt Kunden weltweit mit Installationsanleitungen, Wartungstipps und Fehlerbehebung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Lebensdauer und Leistung ihrer Spa-Produkte zu maximieren. Ob Ersatzteile oder Expertenrat – unser Support-Service ist schnell und zuverlässig und unterstreicht unsere Rolle als zuverlässiger Hersteller und Lieferant.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.