
Was sollte ich in meine Whirlpool-Badewanne im Freien geben, um sie sauber zu halten?
2025-04-05 15:30Ein Whirlpool im Freien ist ein luxuriöses Erlebnis und ermöglicht es Ihnen, in angenehm heißem Wasser zu entspannen. Damit dieser Genuss lange anhält, ist es jedoch wichtig, die Badewanne sauber zu halten.Whirlpools für den Außenbereichbefinden sich in einer offenen Umgebung und können leicht durch Staub, Blätter, Insekten und andere äußere Verunreinigungen verunreinigt werden. Daher ist es für jeden Badewannenbesitzer unerlässlich zu wissen, wie man einen Whirlpool im Freien sauber hält und welche Produkte und Methoden dafür geeignet sind.
In diesem Artikel werden die wichtigsten Produkte und Schritte beschrieben, die zum Reinigen einer Whirlpool-Badewanne im Freien erforderlich sind, damit Sie lange Zeit ein sauberes und sicheres Spa-Erlebnis genießen können.
1. Der Kern der Reinigung – Erhaltung der Wasserqualität
Der erste Schritt zur Reinigung eines Whirlpools im Freien ist die Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität. Die Wasserqualität einer Massagebadewanne ist anfällig für verschiedene Verunreinigungen wie menschliche Exkremente, Schweiß, Kosmetika, Fett, Staub usw. Wird das Wasser nicht ordnungsgemäß aufbereitet, bilden diese Verunreinigungen die Brutstätte für Bakterien, Algen und schädliche Mikroorganismen, was die Klarheit des Wassers und die Hygiene der Badewanne beeinträchtigt.
Desinfektionsmittel (wie Chlor und Brom)
Desinfektionsmittel sind der Schlüssel zur Sauberkeit Ihres Whirlpools im Freien. Zu den gängigsten Desinfektionsmitteln gehören Chlor und Brom, die Bakterien, Viren und Algen im Wasser abtöten. Hier sind die Hauptmerkmale dieser beiden Desinfektionsmittel:
● Chlor: Chlor ist eines der am häufigsten verwendeten Wasserdesinfektionsmittel und kann Mikroorganismen im Wasser schnell und effektiv abtöten. Chlor ist üblicherweise in Form von Granulat oder Tabletten erhältlich, die sich leicht in die Badewanne geben lassen. Chlor hat jedoch einen starken Geruch und kann bei manchen Anwendern Haut- und Augenreizungen verursachen.
● Brom: Im Vergleich zu Chlor hat Brom einen milderen Geruch und reizt Haut und Augen weniger. Daher eignet es sich für Anwender mit Chlorempfindlichkeit. Brom ist bei hohen Temperaturen stabiler und eignet sich für Whirlpools im Freien. Brom ist üblicherweise in Tabletten- oder Flüssigform erhältlich und somit bequem in der Anwendung.
Die regelmäßige Kontrolle und Aufrechterhaltung des richtigen Desinfektionsmittelgehalts ist ein wichtiger Schritt zur Wasserreinhaltung. Generell wird empfohlen, den Chlor- oder Bromgehalt in einem sicheren Bereich zu halten, um sicherzustellen, dass Krankheitserreger im Wasser wirksam abgetötet werden.
PH-Regler
Der pH-Wert des Wassers ist ein weiterer wichtiger Parameter, der regelmäßig überwacht werden muss. Ein unausgeglichener pH-Wert des Wassers kann nicht nur die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln beeinträchtigen, sondern auch zu Korrosion an Geräten und sogar zu Hautreizungen führen. Im Allgemeinen sollte der pH-Wert zwischen 7,2 und 7,8 liegen. Dies ist ein angenehmer Bereich für die menschliche Haut und trägt zur optimalen Wirkung von Desinfektionsmitteln bei.
● pH-Heber: Liegt der pH-Wert des Wassers unter 7,2, ist es zu sauer und kann Rohre und Düsen korrodieren. Ein pH-Heber kann den pH-Wert des Wassers erhöhen, Geräte schützen und die Wasserqualität verbessern.
● pH-Senker: Liegt der pH-Wert über 7,8, ist das Wasser zu alkalisch, die Wirkung von Desinfektionsmitteln wird geschwächt und es können sich leicht Bakterien und Algen vermehren. pH-Senker können den pH-Wert des Wassers senken und die Wasserqualität wieder ins Gleichgewicht bringen.
Alkalinitätsregulatoren
Die Alkalinität ist ein Maß für den Gehalt an alkalischen Mineralien im Wasser und entscheidend für die Stabilität der Wasserqualität. Ist die Alkalinität zu niedrig, schwankt die Wasserqualität stark, was die pH-Wert-Kontrolle erschwert. Ist die Alkalinität zu hoch, kann es zu Kalkablagerungen und Schäden am Whirlpool kommen. Der ideale Alkalinitätsbereich liegt üblicherweise bei 80 bis 120 ppm (parts per million). Die Verwendung eines Alkalinitätsreglers kann die Wasserqualität anpassen und stabilisieren.
Algizid
Whirlpools im Freien sind Sonnenlicht und Luft ausgesetzt, was das Algenwachstum besonders begünstigt. Algen beeinträchtigen nicht nur die Klarheit des Wassers, sondern verursachen auch einen unangenehmen Geruch und können in schweren Fällen sogar die Düse und das Filtersystem verstopfen. Algizide sind Produkte, die speziell zur Vorbeugung und Bekämpfung von Algenwachstum eingesetzt werden. Regelmäßige Anwendung kann Algenwachstum im Wasser wirksam verhindern.
2. Physikalische Filterung und Reinigung
Neben der Wartung mit chemischen Produkten sind auch die physikalische Filterung und regelmäßige Reinigung der Schlüssel zur Erhaltung der Wasserqualität und der Funktionsfähigkeit der Geräte von Whirlpools im Freien.
Filter
Jeder Whirlpool im Freien ist mit einem Filter ausgestattet, der feste Verunreinigungen und kleine Partikel aus dem Wasser filtert. Der Filter ist ein wichtiges Gerät zur Wasserreinigung. Er entfernt Staub, Blätter, Haare, Fett und andere Rückstände aus dem Wasser und verhindert so, dass diese in die Wasserpumpe und das Rohrsystem gelangen. Der Filter muss regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Er sollte in der Regel alle 1 bis 2 Wochen entnommen und gespült und je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserqualität alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden.
Schaumkontrollmittel
Wenn das Wasser einer Whirlpool-Badewanne im Freien große Mengen organischer Stoffe (wie menschliches Öl, Hautpflegeprodukte oder Seifenreste) enthält, kann sich Schaum auf der Wasseroberfläche bilden. Schaum beeinträchtigt nicht nur die Schönheit und Wasserqualität der Badewanne, sondern kann auch die normale Funktion des Filtersystems beeinträchtigen. Schaumbekämpfungsmittel können Schaum auf der Wasseroberfläche schnell beseitigen und so für klares Wasser sorgen.
Oberflächenreiniger
Auch die Oberfläche der Outdoor-Whirlpool-Badewanne muss regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen, Flecken und Bakterien vorzubeugen. Mit einem speziellen Badewannenreiniger können Sie Schmutz effektiv entfernen und so die Oberflächenbeschaffenheit und Hygiene erhalten. Gleichzeitig ist die Reinigung der Düsen und Rohre notwendig, um Verstopfungen und einen schlechten Wasserfluss zu vermeiden.
Drainage und regelmäßiger Wasserwechsel
Unabhängig von den verwendeten Chemikalien und Filtern verschlechtert sich die Wasserqualität bei längerem Gebrauch. Daher sind regelmäßiges Entleeren und Wechseln des Wassers wichtige Maßnahmen, um die Whirlpool-Badewanne sauber zu halten. Je nach Nutzungshäufigkeit empfiehlt es sich, das Wasser alle 3 bis 4 Monate komplett auszutauschen und die Badewanne beim Wasserwechsel gründlich zu reinigen.
3. Ozongenerator und UV-System
Einige moderne Whirlpools für den Außenbereich sind mit zusätzlichen Wasseraufbereitungssystemen wie Ozongeneratoren und UV-Desinfektionssystemen ausgestattet. Diese Geräte können die Abhängigkeit von Chemikalien reduzieren und die Wasserreinheit weiter verbessern.
Ozongenerator
Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das Bakterien, Viren und Algen im Wasser wirksam abtöten kann. Ozongeneratoren erzeugen Ozon durch Elektrolyse von Sauerstoff in der Luft und dessen Einspritzung ins Wasser. Ozon kann dazu beitragen, den Einsatz von Chlor oder Brom zu reduzieren und so die Hautreizung durch Chemikalien zu verringern.
UV-Desinfektionssystem
Das UV-Desinfektionssystem tötet Mikroorganismen im Wasser, darunter Bakterien, Viren und Algen, durch UV-C-Licht ab. Wie Ozon können UV-Systeme den Einsatz chemischer Desinfektionsmittel reduzieren und so sicheres und reizfreies Wasser gewährleisten.
4. Wie hält man die Whirlpool-Badewanne im Freien lange sauber?
Um dieWhirlpool-Badewanne im FreienUm lange sauber zu bleiben, können Sie neben der regelmäßigen Anwendung von Desinfektionsmitteln, der Einstellung des pH-Werts und der Alkalität, der Reinigung der Filter und dem Wasserwechsel auch folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Verwenden Sie eine Badewannenabdeckung: Wenn der Whirlpool im Freien nicht benutzt wird, kann das Abdecken wirksam verhindern, dass Staub, Blätter, Insekten und andere Ablagerungen ins Wasser gelangen. Darüber hinaus kann die Badewannenabdeckung die Wasserverdunstung reduzieren, die Wassertemperatur halten und Energie sparen.
2. Reinigen Sie die Umgebung regelmäßig: Wenn Sie die Umgebung des Whirlpools im Freien sauber halten, insbesondere Blätter, Erde und andere Verschmutzungsquellen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass diese ins Wasser gelangen.
3. Nach dem Duschen in die Badewanne steigen: Eine einfache Dusche vor dem Betreten des Außen-Whirlpools kann das Eindringen von Schadstoffen wie Fett, Kosmetika und Schweiß ins Wasser verhindern und so die Möglichkeit einer Wasserverschmutzung verringern.
Bietet Lovia Spa eine Garantie für Großbestellungen?
Ja! Alle Outdoor-Spas, Whirlpools und Swim Spas von Lovia Spa verfügen über eine umfassende Garantie für höchste Kundenzufriedenheit. Als Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung legen wir größten Wert auf Produktqualität und bieten bis zu 5 Jahre Garantie auf unsere Whirlpool-Schalen und 2 Jahre auf elektrische Komponenten. Unser Kundendienst steht internationalen Kunden bei technischen und betrieblichen Fragen zur Seite. Kaufen Sie noch heute bei Lovia Spa und profitieren Sie von günstigen Mengenrabatten, Aktionsrabatten und einem hervorragenden Garantieservice.