Was bedeutet CYA bei einem Whirlpool im Außenbereich?
2025-11-19 15:30Für regelmäßige Nutzer von Whirlpools im Freien ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Wasserqualität der wichtigste Aspekt der täglichen Pflege.
Gängige Indikatoren für die Wasserqualität sind pH-Wert, Chlorkonzentration, Alkalinität und Härte. Im Bereich der professionellen Spa-Wartung gibt es jedoch einen weiteren, sehr wichtigen, aber oft übersehenen chemischen Indikator: CYA (Cyanursäure).
Viele Benutzer sehen den Eintrag "CYA" beim Testen.Whirlpool im FreienIch kenne die Wasserqualität nicht, weiß aber nicht genau, was es bedeutet. Handelt es sich um einen Schadstoff? Oder um einen Schutzbestandteil? Warum beeinflusst es die Wirksamkeit der Chlorung?
Dieser Artikel wird diese Fragen systematisch und ausführlich beantworten und Ihnen ein klares Verständnis davon vermitteln, was CYA in Whirlpools im Freien ist, warum es wichtig ist und wie man seinen Gehalt richtig kontrolliert.

Was ist CYA (Cyanursäure)?
1. Chemische Definition von CYA
CYA, kurz für Cyanursäure, ist eine weiße, kristalline organische Verbindung, die oft als Chlorstabilisator oder Chlorschutzmittel bezeichnet wird.
Seine Hauptfunktion besteht darin, Chlor im Wasser von Whirlpools im Freien zu stabilisieren und dessen Zersetzung durch ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht zu verhindern, wodurch die Wirkungsdauer des Chlors verlängert wird.
Mit anderen Worten:
Ohne CYA zersetzt sich Chlordesinfektionsmittel, das im Freien direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, innerhalb kurzer Zeit, was zu einer Verringerung der Desinfektionsfähigkeit führt.
Bei einer angemessenen Menge an CYA kann Chlor jedoch eine längere und stabilere bakterizide Wirkung im Wasser aufrechterhalten.
2. Warum ist CYA besonders wichtig für Whirlpools im Außenbereich?
Im Gegensatz zu Whirlpools in Innenräumen sind Whirlpools im Freien über längere Zeiträume der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Ultraviolette Strahlen zersetzen Chlormoleküle extrem schnell – Studien zeigen, dass ungeschütztes Chlor unter starker Sonneneinstrahlung innerhalb von 2 Stunden bis zu 90 % seiner Wirksamkeit verlieren kann.
Daher wirkt eine angemessene Menge CYA wie Sonnenschutzmittel und bildet eine Schutzbarriere gegen Chlor, wodurch Desinfektionsmittelabfälle reduziert und eine saubere und stabile Wasserqualität aufrechterhalten werden.

Warum ist es notwendig, den CYA-Gehalt in Whirlpools im Außenbereich zu kontrollieren?
Zwar stabilisiert das Vorhandensein von CYA Chlor, aber mehr ist nicht unbedingt besser.
Tatsächlich schwächen übermäßig hohe CYA-Werte die bakterizide Wirkung von Chlor erheblich, was zu einer Verschlechterung der Wasserqualität in Whirlpools und Spas im Freien führt.
1. Die chemische Beziehung zwischen CYA und Chlor
Chlor übt seine bakterizide Wirkung im Wasser hauptsächlich als hypochlorige Säure (HOCl) aus.
Wenn der CYA-Gehalt steigt, verbindet sich CYA mit Chlor zu einem Chlorcyanursäurekomplex, wodurch der Anteil an freiem Chlor sinkt.
Das Ergebnis lautet:
Obwohl der Gesamtchlorgehalt im Wasser erhalten bleibt, nimmt die Konzentration des wirksamen bakteriziden freien Chlors ab, was die Desinfektionswirkung deutlich schwächt.
2. Folgen einer übermäßigen CYA-Konzentration
Bei Whirlpools im Freien treten folgende Probleme auf, wenn die CYA-Konzentration den idealen Bereich (typischerweise 30–50 ppm) überschreitet:
• Inaktivierung von Chlor: Die Desinfektionsgeschwindigkeit verlangsamt sich, und Bakterien und Algen vermehren sich leicht;
• Trübung: Erhöhte Belastung des Filtersystems, die zu grünlicher oder weißer Trübung führt;
• Geruchsbildung: Chlor reagiert mit organischen Stoffen und erzeugt dabei einen stechenden Geruch;
• Erhöhte Wartungskosten: Es werden mehr Chlortabletten benötigt, um die gleiche Desinfektionswirkung zu erzielen.
Daher ist der Schlüssel zur Kontrolle der CYA-Konzentration, dass sie ausgewogen sein muss – sie darf weder zu niedrig noch zu hoch sein.
Wie entsteht CYA in Whirlpools im Freien?
Viele Nutzer fügen CYA nicht aktiv hinzu, finden aber dennoch hohe Konzentrationen in ihren Tests. Dies liegt daran, dass CYA oft indirekt über Desinfektionsmittel in das Wasser des Whirlpools im Freien gelangt.
1. Chlorpräparate mit Stabilisatoren sind die Hauptquelle
Gängige Chlorpräparate lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
• Stabilisiertes Chlor: Enthält CYA, wie z. B. Natriumdichlorisocyanurat (Dichlor) und Trichlorisocyanursäure (Trichlor);
• Unstabilisiertes Chlor: Enthält kein CYA, wie z. B. Calciumhypochlorit (Cal-Hypo) oder Natriumhypochlorit.
Bei der Verwendung von Dichlor oder Trichlor als Desinfektionsmittel gelangt CYA zusammen mit dem Chlor ins Wasser und reichert sich allmählich an.
2. Warum sammelt sich CYA an?
Im Gegensatz zu Chlor verdunstet CYA nicht und kann auch nicht durch Filtrationssysteme entfernt werden.
Die einzige Möglichkeit, dies zu reduzieren, besteht darin, einen Teil oder das gesamte Wasser zu ersetzen.
Das bedeutet, dass der CYA-Wert weiter ansteigt, wenn Sie über einen längeren Zeitraum chlorhaltige Stabilisatoren verwenden, ohne das Wasser in Ihrem Whirlpool im Freien zu wechseln.
Welcher CYA-Wert ist ideal für einen Whirlpool im Außenbereich?
Die Aufrechterhaltung einer geeigneten CYA-Konzentration ist der Schlüssel zur Erhaltung des Gleichgewichts der Wasserqualität.
✅ Empfohlener Bereich:
Nutzungsumgebung | Idealer CYA-Bereich (ppm) |
| Whirlpool im Freien | 30–50 ppm |
| Indoor-Spa | 0–30 ppm |
| Öffentliches Schwimmbad | 30–70 ppm |
Für die meisten Whirlpools im Außenbereich im privaten Bereich liegt der optimale Gleichgewichtspunkt bei 40 ppm – ausreichend, um das Chlor zu schützen, ohne seine bakterizide Wirkung zu beeinträchtigen.

Wie kann man den CYA-Gehalt in einem Whirlpool im Außenbereich messen?
1. Verwendung von Teststreifen
CYA-Teststreifen sind ein einfaches und effektives Hilfsmittel.
Tauchen Sie den Teststreifen für einige Sekunden in das Wasser des Whirlpools im Freien und lesen Sie den Wert anhand der Farbveränderung ab.
Diese Methode eignet sich für die tägliche Überwachung, ihre Genauigkeit ist jedoch begrenzt.
2. Verwendung flüssiger Testreagenzien (Titrationsmethode)
Die Flüssigkeitstestmethode ist genauer und ermöglicht eine präzise Messung der CYA-Konzentration.
Das übliche Vorgehen ist:
• Geben Sie eine Probe in ein Reagenzglas;
• Reagenz hinzufügen und gut schütteln;
• Beobachten Sie den Trübungsgrad und lesen Sie den entsprechenden Wert auf der Skala ab.
Liegt der Messwert über 70 ppm, sollte eine Verdünnung oder ein Austausch des Wassers erwogen werden.
Wie lassen sich die CYA-Werte senken, wenn sie zu hoch sind?
Wird in einem Whirlpool im Freien ein hoher CYA-Wert festgestellt, sollten umgehend Maßnahmen ergriffen werden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
1. Teilweiser Wasseraustausch (Ablassen und Nachfüllen)
Dies ist die direkteste und effektivste Methode.
• Beispiel: Beträgt der CYA-Wert 100 ppm, während der ideale Wert 50 ppm beträgt, muss etwa die Hälfte des Wasservolumens ausgetauscht werden.
• Prinzip: CYA verdunstet nicht; seine Konzentration kann nur durch Verdünnung reduziert werden.
2. Umstellung auf instabiles Chlor
Die Verwendung von Dichlor oder Trichlor sollte eingestellt und stattdessen Cal-Hypochlorit (Calciumhypochlorit) oder flüssiges Chlor verwendet werden.
Dadurch wird eine effektive Desinfektion aufrechterhalten, ohne dass der CYA-Gehalt ansteigt.
3. Regelmäßige Prüfung und Wartung
Überprüfen Sie die CYA-Konzentration monatlich, um sicherzustellen, dass sie stabil bei etwa 40 ppm bleibt.
Bei häufiger Nutzung des Whirlpools im Freien empfiehlt es sich, alle zwei Monate ein Drittel des Wassers auszutauschen.
Welche Auswirkungen haben niedrige CYA-Werte?
Während hohe CYA-Werte die Wirksamkeit der Chlorierung beeinträchtigen, können übermäßig niedrige CYA-Werte ein anderes extremes Problem verursachen:
1. Chlor zersetzt sich unter Sonneneinstrahlung schnell.
Ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht zerstören Chlormoleküle schnell. Bei einem Cyanursäuregehalt (CYA) unter 20 ppm kann der Chlorverlust innerhalb von zwei Stunden über 80 % betragen.
Dies führt zu Folgendem:
• Ein sprunghafter Anstieg des Desinfektionsmittelverbrauchs;
• Verminderte Stabilität der Wasserqualität in Whirlpools im Freien;
• Ein stärkerer Chlorgeruch, der Augen und Haut reizt.
2. Verschwendete Wartungskosten
Ein niedriger CYA-Wert bedeutet, dass Sie häufiger Chlor hinzufügen müssen, was die Betriebskosten erhöht.
Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden CYA-Wertes ermöglicht es Chlor, seine maximale und lang anhaltende Desinfektionswirkung zu erzielen.
Die Wechselwirkung zwischen CYA, pH-Wert und Alkalinität
Im Wasserchemiesystem von Whirlpools im Freien sind verschiedene Parameter miteinander verbunden.
Veränderungen der CYA-Konzentration beeinflussen häufig indirekt den pH-Wert und die Gesamtalkalität (TA).
1. Einfluss auf den pH-Wert
CYA selbst ist schwach sauer. Mit steigender Konzentration senkt es den pH-Wert des Wassers im Whirlpool im Freien leicht.
Wenn der pH-Wert zu stark sinkt, kann dies folgende Folgen haben:
• Metallkorrosion;
• Alterung der Dichtungen;
• Hautreizungen bei Anwendern.
Deshalb sollte nach der Einstellung des CYA-Wertes gleichzeitig der pH-Wert überwacht werden, um sicherzustellen, dass er zwischen 7,2 und 7,8 gehalten wird.
2. Auswirkung auf die Alkalinität
CYA belegt einen Teil der Gesamtalkalinitätsmessung und verursacht so Abweichungen in den Testergebnissen.
Wenn beispielsweise die Gesamtalkalität mit 100 ppm und der CYA-Wert mit 50 ppm gemessen wird, beträgt die tatsächliche effektive Alkalität nur etwa 70 ppm.
Diese Beziehung sollte bei der Wartung berücksichtigt werden, um ein Gesamtgleichgewicht zu gewährleisten.

Wie lässt sich eine langfristige CYA-Stabilität in einem Whirlpool im Außenbereich erreichen?
Um eine optimale Wasserqualität langfristig zu gewährleisten, wird die Einrichtung eines wissenschaftlichen Wartungsverfahrens empfohlen.
1. Hochwertige Chemikalien verwenden
Wählen Sie zuverlässige Marken von Chlorpräparaten und Stabilisatoren, um Verunreinigungen zu vermeiden, die die CYA-Werte beeinflussen.
2. Ein regelmäßiges Testsystem einrichten
• Chlorgehalt, pH-Wert und Alkalität wöchentlich prüfen;
• CYA-Konzentration monatlich prüfen;
• Erfassen Sie numerische Veränderungen, um Trends zu ermitteln.
3. Ersetzen Sie regelmäßig einen Teil des Wassers.
Lassen Sie 1/3 des Wassers aus dem Außenbereich ab.Whirlpoolalle 2-3 Monate. Dadurch wird nicht nur der CYA-Wert reguliert, sondern auch gelöste Feststoffe und organische Rückstände entfernt.
4. Übermäßigen Gebrauch von Dichlor vermeiden.
Bei längerer Anwendung des Desinfektionsmittels Dichlor sollte ein Wechselverfahren angewendet werden: Zwei Wochen lang Dichlor verwenden → anschließend zwei Wochen lang Cal-Hypo, um eine schnelle CYA-Ansammlung zu verhindern.
5. Für eine gute Filterzirkulation sorgen.
Stellen Sie sicher, dass das Filtersystem des Whirlpools im Außenbereich täglich 2-4 Stunden läuft, um eine gleichmäßige Verteilung der Chemikalien zu gewährleisten und lokale Überkonzentrationen zu vermeiden.
Was unterscheidet LOVIA SPA von anderen Spa-Herstellern?
LOVIA SPA zeichnet sich durch über 35 Jahre Fertigungserfahrung, fortschrittliche Produktionssysteme und eine konsequente Kundenorientierung aus. Unser Werk in Guangzhou erstreckt sich über 45.000 Quadratmeter und vereint Design, Formgebung, Prüfung und Export. Käufer profitieren von der kompletten Eigenproduktion, was Kosten senkt und gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Als professioneller Hersteller und globaler Lieferant bieten wir transparente Preise, schnelle Angebote und Großhandelsrabatte.