Nachricht

Wie lässt man die Luft aus den Rohren einer Whirlpool-Badewanne im Freien ab?

2025-03-24 15:30

Während der Wartung einesWhirlpool-Badewanne für den AußenbereichDas Ablassen der Luft aus den Rohren ist ein wichtiger Schritt. Die Luft in den Rohren kann den Wasserfluss der Whirlpool-Badewanne und damit den normalen Betrieb des Wasserkreislaufs beeinträchtigen. Wird dies nicht rechtzeitig behoben, kann die in den Rohren eingeschlossene Luft auch eine Reihe von Problemen verursachen, wie z. B. Pumpenleerlauf und verringerte Heizleistung. Dies beeinträchtigt nicht nur das Benutzererlebnis, sondern kann auch die Mechanik der Outdoor-Whirlpool-Badewanne beschädigen.


Im Folgenden werden die Gründe für Lufteinschlüsse in den Rohren der Outdoor-Whirlpool-Badewanne im Detail erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob sich Luft darin befindet, und welche speziellen Abluftbetriebsmethoden den Benutzern helfen, den normalen Betrieb der Outdoor-Whirlpool-Badewanne besser aufrechtzuerhalten.

outdoor spa bathtub

Was sind die Gründe für Lufteinschlüsse in den Rohren der Outdoor-Whirlpool-Badewanne?

Es gibt viele Gründe dafür, dass Luft in das Rohrsystem der Outdoor-Whirlpool-Badewanne gelangt. Im Wesentlichen sind dies die folgenden Aspekte:


1. Der Wasserstand ist zu niedrig

Bei niedrigem Wasserstand der Outdoor-Whirlpool-Badewanne wird leichter Luft von der Wasseroberfläche in das Rohr gesaugt. Diese Situation tritt häufig bei Whirlpools auf, die lange nicht benutzt wurden oder deren Wasserstand nicht rechtzeitig aufgefüllt wurde.


2. Restblasen nach der Reinigung oder dem Austausch des Filters

Nach jeder Reinigung oder jedem Filterwechsel entsteht im Filtersystem der Außen-Whirlpool-Badewanne häufig Luft, die in das Rohr gelangen kann. Wird die Luft nicht rechtzeitig abgelassen, führt dies zu einem schlechten Wasserfluss und beeinträchtigt den normalen Betrieb des Wasserkreislaufs.


3. Einatmen von Luft während des Betriebs der Wasserpumpe

Wenn die Wasserpumpe der Whirlpool-Badewanne im Freien gestartet wird, ohne dass sie mit Wasser gefüllt ist, kann Luft in die Pumpenkammer und das Rohr gesaugt werden, wodurch die Arbeitseffizienz der Wasserpumpe beeinträchtigt wird und in schweren Fällen die Wasserpumpe beschädigt wird.


4. Restluft nach Entleerung oder Wartung

Nach jeder Reinigung des Abflusses oder regelmäßigen Wartung verbleibt oft Luft im Whirlpoolrohr. Wird diese nicht rechtzeitig abgelassen, beeinträchtigt sie den reibungslosen Wasserfluss.

spa bathtub

Wie kann man feststellen, ob sich Luft im Rohr der Whirlpool-Badewanne im Freien befindet?

Bevor Sie den Abluftbetrieb durchführen, prüfen Sie zunächst, ob sich Luft im Rohr der Außen-Whirlpool-Badewanne befindet. Hier sind verschiedene Möglichkeiten zur Beurteilung:


1. Beobachten Sie den Wasserfluss

Ein schlechter Wasserdurchfluss ist eine häufige Ursache für Luft im Rohr. Wenn der Wasserdurchfluss in Ihrer Whirlpool-Badewanne unterbrochen, schwankend oder deutlich langsamer ist, liegt möglicherweise eine Luftblockade im Rohr vor.


2. Achten Sie auf die Sprühwirkung der Düse

Im Rohr eingeschlossene Luft beeinträchtigt die Sprühwirkung der Düse. Wenn der Wasserfluss der Düse der Outdoor-Whirlpool-Badewanne schwach ist oder zeitweise Blasen sprühen, bedeutet dies in der Regel, dass sich Luft im Rohr befindet.


3. Hören Sie auf das Geräusch der Pumpe

Wenn sich Luft in der Leitung befindet, erzeugt die Wasserpumpe während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche. Benutzer können dies anhand des Betriebszustands der Pumpe erkennen. Wenn die Wasserpumpe der Outdoor-Whirlpool-Badewanne ein gurgelndes Geräusch von sich gibt, bedeutet dies, dass die Wasserpumpe Luft angesaugt hat und diese schnellstmöglich entleert werden muss.

outdoor spa

Wie kann man die Luft aus dem Rohr einer Whirlpool-Badewanne im Freien effektiv ablassen?

Das Ablassen der Luft aus dem Rohr der Whirlpool-Badewanne ist relativ einfach. Achten Sie jedoch darauf, die Luft gründlich abzusaugen, um erneute Probleme mit dem Wasserfluss zu vermeiden. Hier sind die genauen Schritte zum Ablassen:


1. Überprüfen Sie den Wasserstand

Stellen Sie vor dem Ablassen sicher, dass der Wasserstand in der Whirlpool-Badewanne ausreichend ist. Der Wasserstand sollte die mittlere Position des Filters erreichen, um zu verhindern, dass Luft aufgrund eines unzureichenden Wasserstands in das System gelangt. Bei niedrigem Wasserstand ist rechtzeitiges Nachfüllen von Wasser die wichtigste Maßnahme, um das Eindringen von Luft in die Leitung zu verhindern.


2. Lösen Sie das Auslassventil der Pumpe

Die meisten Outdoor-Whirlpools verfügen über ein Auslassventil an der Wasserpumpe. Nach dem Ausschalten der Stromversorgung lösen Sie das Auslassventil der Pumpe vorsichtig, damit die Luft im Rohr auf natürliche Weise entweichen kann, bis kein Gas mehr ausströmt. Beachten Sie, dass die Wasserpumpe zu diesem Zeitpunkt nicht laufen sollte, um zu verhindern, dass sie weitere Luft ansaugt.


3. Alle Düsen einschalten

Öffnen Sie alle Düsen der Outdoor-Whirlpool-Badewanne, stellen Sie den maximalen Wasserdurchfluss ein, schalten Sie die Wasserpumpe ein und beobachten Sie den Wasserdurchfluss. Wenn Blasen aus der Düse sprühen, bedeutet dies, dass die Luft im Rohr allmählich entweicht. Halten Sie diesen Zustand eine Weile aufrecht, bis die Düse einen stabilen, blasenfreien Wasserstrom ausstößt.


4. Verwenden Sie eine Umwälzpumpe zum Absaugen

Wenn die Düse starke Blasen erzeugt, können Sie die Umwälzpumpe der Whirlpool-Badewanne einschalten, um die Blasen allmählich zu entfernen. Achten Sie darauf, die Wasserpumpe nicht zu lange im Leerlauf laufen zu lassen, um Schäden am Laufrad und Motor der Pumpe zu vermeiden.


5. Entlüften Sie das Filtersystem

Im Filtersystem einer Outdoor-Whirlpool-Badewanne kann sich leicht Luft ansammeln, insbesondere nach der Reinigung oder dem Filterwechsel. Überprüfen Sie das Auslassventil des Filters und lösen Sie es entsprechend, damit die Luft auf natürliche Weise entweichen kann. Ziehen Sie das Auslassventil anschließend wieder fest, um ein erneutes Eindringen von Luft zu verhindern.


6. Entlüften Sie alle Rohre

Wenn die oben genannten Schritte immer noch nicht dazu führen, dass die gesamte Luft aus den Rohren entweicht, sollten Sie jede Rohrverbindung desWhirlpool-Badewanneum die Luft abzulassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Strom abschalten und vorsichtig vorgehen, um zu verhindern, dass übermäßiger Wasserfluss zu versehentlichem Spritzen führt.


Wie kann verhindert werden, dass Luft in die Rohre einer Whirlpool-Badewanne im Freien gelangt?

Nach dem Entfernen der Luft aus den Rohren sind tägliche Schutzmaßnahmen ebenso wichtig und können das Auftreten von Lufteinschlüssen wirksam reduzieren. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen:


1. Halten Sie den richtigen Wasserstand aufrecht

Überprüfen Sie den Wasserstand der Whirlpool-Badewanne regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Wasserstand in einem angemessenen Bereich liegt, um zu verhindern, dass aufgrund eines unzureichenden Wasserstands Luft in das System gelangt.


2. Absaugung nach Reinigung oder Filterwechsel

Überprüfen Sie nach jeder Reinigung oder jedem Austausch des Filters rechtzeitig die Luft im Filter und lassen Sie sie ab, um zu verhindern, dass mit dem Wasserfluss Luft in die Leitung gelangt.


3. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe mit Wasser gefüllt ist, bevor Sie sie starten

Bevor Sie die Pumpe der Outdoor-Whirlpool-Badewanne starten, stellen Sie sicher, dass die Pumpenkammer mit Wasser gefüllt ist. Öffnen Sie den Pumpenkammerdeckel und beobachten Sie den Wasserstand in der Pumpe. Die Pumpe kann nur dann effektiv arbeiten, wenn Wasser vorhanden ist. Andernfalls kann leicht Luft angesaugt werden, was die Funktionsfähigkeit der Pumpe beeinträchtigt.


4. Überprüfen Sie regelmäßig die Rohrdichtheit

Überprüfen Sie regelmäßig die verschiedenen Verbindungsteile des Rohrs der Whirlpool-Badewanne im Freien und der Wasserpumpe, um sicherzustellen, dass alle Schnittstellen intakt abgedichtet sind, um das Eindringen von Luft aufgrund von Leckagen oder schlechter Abdichtung zu vermeiden.


Systemprüfung nach Entlüftung

Nach Abschluss des Absaugvorgangs kann die Absaugwirkung durch folgende Schritte bestätigt werden:


1. Beobachten Sie den Wasserfluss

Der Wasserfluss sollte wieder stabil und gleichmäßig sein, ohne Unterbrechungen oder Schwankungen. Ein normaler Wasserfluss bedeutet, dass die Entlüftung erfolgreich war.


2. Beobachten Sie den Sprüheffekt der Düse

Alle Düsen sollten einen gleichmäßigen Wasserstrahl ohne sichtbare Blasen oder unterbrochenes Sprühen erzeugen. Wenn die Düse normal funktioniert, bedeutet dies, dass die Luft im Rohr vollständig entwichen ist.


3. Überprüfen Sie das Geräusch der Pumpe erneut

Wenn die Pumpe normal funktioniert, sollten keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören sein. Läuft sie ruhig, ist die Luft in der Pumpe abgelassen.


4. Messen Sie die Wassertemperatur

Bei Lufteinschlüssen kann die Heizgeschwindigkeit des Whirlpools beeinträchtigt werden. Nach dem Ablassen können Sie überprüfen, ob die Wassertemperatur wieder die normale Heizleistung erreicht hat, um sicherzustellen, dass das Ablassen abgeschlossen ist.

outdoor spa bathtub

Häufige Abgasprobleme und Lösungen

Beim Ablassen der Luft aus dem Rohr einer Outdoor-Whirlpool-Badewanne können häufige Probleme auftreten. Im Folgenden sind die Probleme und Lösungen aufgeführt:


1. Wiederholte Blasen

Sollten nach dem Ablassen immer noch Blasen auftreten, kann es sein, dass der Filter der Whirlpool-Badewanne oder die Düse nicht ausreichend abgedichtet sind. Überprüfen Sie anschließend die Dichtheit aller Verbindungsteile und ziehen Sie die Dichtung nach oder ersetzen Sie sie.


2. Unzureichender Wasserdurchfluss durch die Düse

Wenn der Wasserfluss aus der Düse nach dem Entleeren weiterhin schwach ist, kann dies an einer Filterverstopfung oder unzureichender Saugleistung der Wasserpumpe liegen. Überprüfen Sie in diesem Fall den Filter und reinigen Sie ihn, um sicherzustellen, dass die Wasserpumpe ordnungsgemäß funktioniert.


3. Erhöhtes Pumpengeräusch

Wenn die Wasserpumpe nach dem Abpumpen immer noch ungewöhnliche Geräusche macht, kann es sein, dass das Laufrad abgenutzt ist oder das Pumpeninnere einer weiteren Überprüfung bedarf. Für weitere Wartungsarbeiten wird empfohlen, sich an einen Fachmann für Outdoor-Whirlpools zu wenden.


Warum sollte ich Lovia Spa als meinen Outdoor-Spa-Anbieter wählen?

Lovia Spa, gegründet 1989, ist einer der führenden Hersteller und Anbieter hochwertiger Outdoor-Whirlpools, Whirlpools und Swim Spas in China. Mit einer enormen Produktionskapazität von über 1.200 Einheiten pro Monat und einer starken internationalen Präsenz bieten wir maßgeschneiderte Produkte, wettbewerbsfähige Preise und exzellenten Kundenservice. Unsere Produkte sind nach CE, ETL, ISO9001, ROHS und weiteren Industriestandards zertifiziert und garantieren Langlebigkeit und Leistung. Kontaktieren Sie uns jetzt für attraktive Angebote, niedrige Preise und Sonderaktionen bei Großbestellungen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.