Nachricht

Wie lange sollte man zur Behandlung in einer Whirlpool-Badewanne im Freien bleiben?

2025-04-01 15:30

Whirlpools für den AußenbereichAufgrund ihrer entspannenden und stressabbauenden Wirkung erfreuen sich Whirlpools zunehmender Beliebtheit als Freizeitgeräte. Neben der Entspannung können sie auch die Muskelregeneration fördern, die Durchblutung anregen und Gelenkschmerzen lindern. Bei der Nutzung eines Whirlpools im Freien ist jedoch die Aufenthaltsdauer entscheidend. Zu lange oder zu kurze Einwirkzeiten können die Wirkung beeinträchtigen oder sogar gesundheitliche Risiken bergen.


In diesem Artikel wird aus wissenschaftlicher Sicht untersucht, wie lange Sie zur Behandlung in einer Whirlpool-Badewanne im Freien bleiben sollten, um die Sicherheit zu gewährleisten und den gesundheitlichen Nutzen zu maximieren.

outdoor jacuzzi bathtub

Wie funktioniert eine Whirlpool-Badewanne im Freien?

Um die optimale Einweichzeit zu verstehen, müssen Sie zunächst das grundlegende Funktionsprinzip einer Whirlpool-Badewanne im Freien verstehen.


Thermotherapie-Effekt

Das Wasser in einem Whirlpool im Freien wird üblicherweise auf eine höhere Temperatur erhitzt, meist zwischen 37 und 40 °C. Heißes Wasser hat drei Haupteffekte auf den Körper: Es fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und beruhigt die Nerven. Heißes Wasser hilft dem Muskelgewebe, mehr Sauerstoff und Nährstoffe aufzunehmen, indem es die Blutgefäße erweitert und den Blutfluss beschleunigt, wodurch die Selbstheilungsfähigkeit verbessert wird.


Wasserflussmassage

Der Outdoor-Whirlpool ist mit Wasserdüsen ausgestattet, die den Körper mit Hochdruck-Wasserstrahl und Blasen massieren. Der Wasserstrahl stimuliert die Muskeln intensiv und hilft, Verspannungen zu lösen, insbesondere bei Verspannungen durch Sport oder langes Sitzen. Die Wasserstrahlmassage entspannt den Körper effektiv. Darüber hinaus aktiviert der Wasserstrahl das Lymphsystem und fördert die Ausscheidung von Giftstoffen.


Auftriebsdekompression

Beim Einweichen im Wasser kann der Auftrieb die Schwerkraft des Körpers, insbesondere den Druck auf Gelenke und Wirbelsäule, reduzieren. Dies macht den Outdoor-Whirlpool zur idealen Wahl für Arthritispatienten, zur Rehabilitation nach Sportverletzungen und bei Rückenschmerzen. Der Auftrieb ermöglicht den Gelenken eine flexiblere Bewegung ohne übermäßige Belastung und unterstützt so die Genesung.

jacuzzi bathtub

Was ist die wissenschaftliche Grundlage für die Einweichzeit einer Whirlpool-Badewanne im Freien?

Die Einweichzeit beeinflusst die Wirkung der Massagebadewanne direkt. Ist sie zu kurz, kann die Wirkung der Hydrotherapie nicht voll ausgeschöpft werden; ist sie jedoch zu lang, kann es zu Beschwerden oder sogar gesundheitlichen Risiken kommen.


Empfohlene Einweichzeit

Die meisten Experten empfehlen, die Badezeit in einem Außenwhirlpool auf etwa 20 bis 30 Minuten zu begrenzen. Diese Zeitspanne ist aufgrund der Wassertemperatur am wohltuendsten für den Körper und vermeidet gleichzeitig Beschwerden oder gesundheitliche Probleme, die durch langes Einweichen entstehen.


● Nach etwa 20 Minuten haben sich die Blutgefäße des Körpers vollständig erweitert, die Blutzirkulation hat sich beschleunigt und auch die Muskeln haben sich bis zu einem gewissen Grad entspannt.

● Nach 30 Minuten, insbesondere in einer heißen Umgebung, beginnt der Körper, Wasser zu verlieren, es kommt zu Dehydration, Schwindel und anderen Problemen und auch der Blutdruck kann sinken.


Der Einfluss der Wassertemperatur auf die Einweichzeit

Die Wassertemperatur ist einer der wichtigsten Faktoren für die Dauer des Bades. Unterschiedliche Wassertemperaturen wirken sich unterschiedlich auf den Körper aus, daher sollte die Badezeit entsprechend der Wassertemperatur angepasst werden:


● 37–38 °C: Dies ist eine milde Wassertemperatur, die sich in der Regel zur Entspannung und Beruhigung der Muskeln eignet. Bei dieser Temperatur können Sie etwa 30 Minuten lang baden, ohne dass dies negative Auswirkungen auf den Körper hat.

● 38–40 °C: Diese Temperatur ist relativ warm, fördert die Durchblutung deutlich und eignet sich für eine kurzzeitige Tiefenentspannung. Die Einweichzeit sollte 20–25 Minuten betragen. Eine Überschreitung kann zu Schwindel oder Dehydration führen.

● Über 40 °C: Diese höhere Temperatur kann die Körpertemperatur schnell ansteigen lassen und eignet sich für die Muskelregeneration oder die Linderung von Gelenkbeschwerden in kurzer Zeit. Es wird jedoch nicht empfohlen, länger als 15–20 Minuten einzuweichen, da es sonst zu einer Überhitzung des Körpers kommen kann.


Berücksichtigung individueller Unterschiede

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung und die ideale Verweildauer in der Whirlpool-Badewanne ist individuell unterschiedlich:


● Herz-Kreislauf-Probleme: Menschen mit Herzerkrankungen oder hohem Blutdruck sollten die Einweichzeit auf 10–15 Minuten begrenzen, um einen längeren Aufenthalt in einer Umgebung mit hohen Temperaturen zu vermeiden, da dies zu einer übermäßigen Herzbelastung führen kann.

● Körperarbeiter und Sportler: Für diese Personen ist nach starker körperlicher Anstrengung ein längeres Einweichen (20–30 Minuten) zur Unterstützung der Muskelregeneration geeignet.

● Schwangere Frauen: Schwangere sollten Whirlpools im Freien mit Vorsicht benutzen und die Einweichzeit sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein, um negative Auswirkungen auf den Fötus zu vermeiden.

outdoor jacuzzi bathtub

Wie lange muss das Mittel bei unterschiedlichen Behandlungsanforderungen eingeweicht werden?

Unterschiedliche Behandlungsbedürfnisse stellen auch unterschiedliche Anforderungen an die Einweichzeit der Whirlpool-Badewanne im Freien. Die Länge der Einweichzeit kann je nach persönlichen Zwecken variieren.


Muskelentspannung und Linderung von Müdigkeit

Zur allgemeinen Muskelentspannung und Linderung von Müdigkeit beträgt die empfohlene Einweichzeit 20–25 Minuten. In dieser Zeit kann die Wassertemperatur optimal auf die Muskeln einwirken, sodass Verspannungen und Muskelkater effektiv gelindert werden. In Kombination mit der stimulierenden Wasserflussmassage kann die Müdigkeit schneller behoben werden.


Erholung nach dem Training

Zur Erholung nach dem Training, insbesondere nach hochintensivem Training, wird eine Einweichzeit von etwa 20 Minuten empfohlen. Die Muskeln benötigen in dieser Zeit Zeit zur Erholung. Die Hydrotherapie fördert die Durchblutung, den Abtransport von Stoffwechselabfällen wie Milchsäure und versorgt das Muskelgewebe gleichzeitig mit frischem Sauerstoff, um die Regeneration zu fördern. Eine Einweichzeit von mehr als 30 Minuten kann zu übermäßiger Muskelentspannung und einer Schwächung der Muskelspannung führen.


Linderung von Gelenkschmerzen und chronischen Erkrankungen

Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis und Fibromyalgie kann die Einweichzeit im Außenwhirlpool etwas länger sein, sollte aber zwischen 25 und 30 Minuten liegen. Die warme Hydrotherapie hilft, Gelenkdruck zu lindern, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen sollte die Wassertemperatur jedoch nicht zu hoch sein, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.


Mentale Entspannung und Stressabbau

Für Menschen mit übermäßigem Stress oder Angstzuständen beträgt die empfohlene Einweichzeit 15–20 Minuten. Während dieser Zeit können die wohltuende Wirkung des warmen Wassers und die Massagewirkung des Wasserflusses Verspannungen effektiv lösen, die Endorphinausschüttung im Gehirn fördern und Angst und Stress lindern. Eine zu lange Einweichzeit kann die Belastung des Körpers erhöhen und den Entspannungseffekt verringern.


Welche Risiken bestehen, wenn man zu lange in einer Whirlpool-Badewanne liegt?

Obwohl Whirlpools im Freien viele Vorteile bieten, kann ein zu langes Einweichen auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen.


Dehydrationsrisiko

Längeres Einweichen in heißem Wasser führt dazu, dass der Körper stark schwitzt und Wasser verliert. Wenn Sie nicht rechtzeitig Wasser nachfüllen, können Dehydrationssymptome wie Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit usw. auftreten. Daher wird empfohlen, während des Einweichens häufig Wasser zu trinken, um den Wasserhaushalt im Körper aufrechtzuerhalten.


Blutdruckschwankungen

Heißes Wasser kann die Blutgefäße erweitern, und langes Einweichen kann den Blutdruck senken, insbesondere bei Menschen mit niedrigem Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Längerer Aufenthalt bei hohen Temperaturen kann die Blutzirkulation beschleunigen und die Herzbelastung erhöhen, was zu Beschwerden wie Schwindel und Herzklopfen führen kann.


Trockene Haut

Obwohl das Einweichen im Wasser ein Gefühl der Entspannung vermittelt, kann langfristiger Kontakt mit heißem Wasser dazu führen, dass die natürlichen Öle der Haut übermäßig ausgewaschen werden. Dies kann zu trockener Haut, Schuppenbildung und sogar Juckreiz führen. Daher empfiehlt es sich, nach der Benutzung des Whirlpools im Freien eine Feuchtigkeitslotion aufzutragen, um der Haut zu helfen, Feuchtigkeit wiederherzustellen.

jacuzzi bathtub

Wie kann die Einweichzeit in der Whirlpool-Badewanne im Freien optimiert werden?

Um den besten Behandlungseffekt im Außenbereich zu erzielenWhirlpool-Badewanne, können neben der Steuerung der Einweichzeit auch einige Optimierungsmaßnahmen ergriffen werden.


Verwendung des Timers

Es wird empfohlen, während des Einweichens einen Timer zu verwenden und eine Erinnerungszeit von 20 bis 30 Minuten einzustellen, um zu vermeiden, dass die Zeitkontrolle aufgrund übermäßiger Entspannung vergessen wird. Dadurch können die potenziellen Gesundheitsrisiken, die durch langfristiges Einweichen entstehen, wirksam vermieden werden.


Mehrere kurze Einweichvorgänge

Wenn ein langfristiger Behandlungseffekt gewünscht ist, empfiehlt sich eine segmentierte Einweichmethode. Sie können die Einweichzeit auf zwei oder drei Mal aufteilen, jeweils 10–15 Minuten, mit einer Pause von 5–10 Minuten dazwischen, um dem Körper Zeit zur Anpassung und Erholung zu geben. Diese Methode kann nicht nur die durch langes Einweichen verursachten Beschwerden wirksam vermeiden, sondern auch die therapeutische Wirkung sicherstellen.


Rehydrieren und ausreichend ruhen

Es ist sehr wichtig, während oder nach dem Einweichen rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Um einer Dehydration vorzubeugen, empfiehlt es sich, vor, während und nach dem Einweichen ausreichend Wasser zu trinken. Gleichzeitig hilft ausreichendes Ausruhen nach dem Einweichen dem Körper, sich besser an den Temperaturwechsel anzupassen.


Kann ich für meine Großbestellung bei Lovia Spa ein individuelles Angebot erhalten?

Absolut! Lovia Spa ist spezialisiert auf Großbestellungen und individuelle Lösungen für Whirlpools, Whirlpools und Swim Spas im Freien. Wir wissen, dass jedes Unternehmen individuelle Bedürfnisse hat. Daher erstellen wir Ihnen individuelle Angebote basierend auf Ihrer Bestellmenge, Ihren individuellen Wünschen und Ihren Versandpräferenzen. Direkt ab Werk profitieren Sie von günstigsten Preisen, Großhandelsrabatten und exklusiven Aktionen. Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an und entdecken Sie unsere günstigen Preisoptionen speziell für Großabnehmer.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.