Nachricht

Erhöht die Schockbehandlung eines Außen-Whirlpools den Bromgehalt?

2025-02-18 15:30

Whirlpools für den Außenbereichbieten vielen Menschen einen idealen Ort zum Entspannen und Abschalten, mit Wassermassage und Warmwassertherapie zur Linderung von Müdigkeit und Verbesserung der Durchblutung. Bei der täglichen Pflege von Whirlpools im Freien ist es jedoch besonders wichtig, das Wasser sauber und hygienisch zu halten. Um sicherzustellen, dass sich im Wasser keine Bakterien und Algen vermehren, verwenden viele Whirlpools Brom oder Chlor als Desinfektionsmittel. Manchmal stellen Benutzer jedoch fest, dass sich der Bromgehalt in ihren Whirlpools im Freien nach einem Schock ändert.


Was also bedeutet „"shock"“? Wie wirkt es sich auf den Bromgehalt aus? Dieser Artikel befasst sich eingehend mit diesem Thema und hilft Ihnen, die Schlüsselfaktoren bei der Wasserqualitätskontrolle in Außenwhirlpools besser zu verstehen.

outdoor jacuzzi

Was ist eine "shock"-Behandlung?

Bei der "Schockbehandlung, auch als Wasser-"Schock" oder "Superchlorierung" bekannt, wird dem Whirlpool eine große Menge Oxidationsmittel (wie Chlor oder chlorfreie Schockmittel) zugesetzt, um das Redoxpotential im Wasser schnell zu erhöhen, organische Stoffe im Wasser abzubauen und Bakterien und Algen abzutöten. Die Schockbehandlung wird häufig verwendet, um die Wasserqualität zu reinigen und wiederherzustellen, da sich bei der täglichen Nutzung von Whirlpools im Freien Schweiß, Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte, Harnstoff und andere Verunreinigungen im Wasser ansammeln können, die chemisch mit Brom oder Chlor reagieren und deren Desinfektionswirkung verringern können.


Der Zweck der "shock"-Behandlung besteht darin, die Konzentration der Oxidationsmittel schnell zu erhöhen, wodurch der Zersetzungsprozess der Verunreinigungen beschleunigt und die Klarheit und Sauberkeit des Wassers wiederhergestellt wird. Im Allgemeinen wird die Schockbehandlung einmal pro Woche oder nach jedem Gebrauch durchgeführt, je nach Nutzung der Wanne und Wasserqualität.


Welche Rolle spielt Brom in Whirlpools im Freien?

Um zu verstehen, ob eine Schockbehandlung den Bromgehalt erhöht, müssen Sie zunächst die Rolle von Brom in Whirlpools im Freien verstehen.


Desinfizierende Funktion von Brom

Brom ist ein häufig verwendetes Desinfektionsmittel, insbesondere für Whirlpools im Freien in Umgebungen mit hohen Temperaturen. Im Vergleich zu Chlor ist Brom in heißem Wasser stabiler, weniger flüchtig und seine antibakterielle Wirkung ist auch dann noch wirksam, wenn der pH-Wert stark schwankt. Brom kann Bakterien, Viren und Pilze wirksam abtöten und so das Badewannenwasser sauber halten.


So wirkt Brom

Brom desinfiziert durch die Bildung von hypobromiger Säure (HBrO) und Bromaminen (NH2Br). Hypobromige Säure ist die aktive Form von Brom, die Mikroorganismen im Wasser schnell oxidieren und abtöten kann. Bromamine sind Nebenprodukte der Reaktion von Brom mit organischen Schadstoffen im Wasser (wie Schweiß und Harnstoff). Obwohl Bromamine weniger aktiv sind als hypobromige Säure, verfügen sie dennoch über eine gewisse Desinfektionswirkung.


Regenerationseigenschaften von Brom

Im Gegensatz zu Chlor kann Brom während der Oxidationsbehandlung regeneriert werden. Durch Zugabe eines Oxidationsmittels (z. B. eines Schockmittels) können Bromamine in hypobromige Säure umgewandelt werden, wodurch ihre desinfizierende Wirkung wiederhergestellt wird. Dies bedeutet, dass Brom nach der Reaktion mit organischer Substanz nicht wie Chlor verbraucht wird, sondern wiederholt verwendet werden kann.

outdoor hot tub

Welchen Effekt hat eine Schockbehandlung auf den Bromgehalt?

Viele Benutzer von Whirlpools im Freien werden feststellen, dass der Bromgehalt nach der Schockbehandlung angestiegen ist, insbesondere wenn chlorfreie Schockbehandlungsmittel verwendet werden. Hinter diesem Phänomen stecken mehrere chemische Mechanismen, die verstanden werden müssen.


Umwandlung von Bromaminen in hypobromige Säure

Bei der Schockbehandlung, insbesondere bei Verwendung von chlorfreien Schockmitteln (wie Kaliumpersulfat), wandelt das Schockmittel Bromamine durch Oxidation wieder in hypobromige Säure um. Dieser Vorgang erhöht zwar nicht den eigentlichen Bromgehalt im Wasser, aber die Konzentration an aktivem Brom. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der beim Wassertest des Anwenders gemessene Bromgehalt gestiegen ist, weil der Anteil der hypobromigen Säure im Wasser, die eine desinfizierende Wirkung hat, gestiegen ist.


Durch die Schockbehandlung wird der Gesamtbromgehalt nicht erhöht

Durch die Schockbehandlung selbst wird dem Wasser kein zusätzliches Brom zugeführt. Die Bromquelle wird normalerweise durch spezielle Bromtabletten oder Brompulver ergänzt. Der Zweck der Schockbehandlung besteht darin, das bereits im Wasser vorhandene Brom zu aktivieren und es von einer inaktiven Form (z. B. Bromamine) in eine aktive Form (hypobromige Säure) umzuwandeln und so seine desinfizierende Wirkung wiederherzustellen.


Vorübergehende Schwankungen des Bromgehalts

Sie können innerhalb weniger Stunden nach der Schockbehandlung einen Anstieg des Bromgehalts messen. Dies liegt daran, dass das Schockmittel die organischen Stoffe im Wasser schnell oxidiert und gleichzeitig die aktive Form des Broms wiederhergestellt wird. Normalerweise wird empfohlen, nach der Schockbehandlung mehrere Stunden zu warten, bevor Sie den Whirlpool benutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die chemische Reaktion im Wasser abgeschlossen ist, und es werden auch übermäßige Oxidationsmittelkonzentrationen vermieden, die die Haut reizen können.


Wie schockiert man richtig?

Um sicherzustellen, dass die Wasserqualität des Whirlpools im Freien klar und sauber bleibt, ist es wichtig, das Wasser richtig zu schocken. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen:


Auswahl des richtigen Schockmittels

Bei Badewannen, die Brom als primäres Desinfektionsmittel verwenden, wird normalerweise empfohlen, ein chlorfreies Schockmittel (wie Persulfat oder Kaliumperoxid) zu verwenden, um die Einführung von zusätzlichem Chlor zu vermeiden und Brom besser zu regenerieren. Wenn ein chlorhaltiges Schockmittel verwendet wird, kann die Mischung aus Chlor und Brom zwar auch Bakterien wirksam abtöten, aber es können unerwünschte Nebenprodukte entstehen.


Dosierung des Schockmittels

Die Menge des zugesetzten Schockmittels sollte entsprechend der Wassermenge und der Wasserqualität der Badewanne angepasst werden. Übermäßiges Schockmittel kann zu einer übermäßigen Oxidationsmittelkonzentration führen, was zu unnötiger Verschwendung und sogar zu Reizungen von Haut und Augen führt. Daher wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen des Herstellers zu befolgen oder einmal pro Woche einen Wasserqualitätstest durchzuführen, um das Gleichgewicht der Chemikalien im Wasser sicherzustellen.


Häufigkeit der Schockbehandlung

Es wird normalerweise empfohlen, einmal pro Woche eine Schockbehandlung durchzuführen, insbesondere bei häufigem Gebrauch. Darüber hinaus sollte die Schockbehandlung sofort durchgeführt werden, wenn trübes Wasser, ungewöhnlicher Geruch oder ein chemischer Fehler festgestellt werden.


Wartezeit nach der Behandlung

Nach Abschluss der Schockbehandlung wird empfohlen, mindestens 2-4 Stunden zu warten, um sicherzustellen, dass das Schockmittel seine volle Wirkung entfaltet hat und die Oxidationsmittelkonzentration im Wasser wieder in einen sicheren Bereich zurückgekehrt ist. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Benutzers, sondern auch die Sauberkeit des Wassers.


Welche Risiken birgt zu viel Brom?

Obwohl eine Schockbehandlung die Aktivität des Broms vorübergehend erhöht, kann ein Übermaß an Brom negative Auswirkungen auf den Anwender haben.


Haut- und Augenreizung

Brom kann in hohen Konzentrationen Haut und Augen reizen. Insbesondere Bromamine können, wenn sie in hohen Konzentrationen im Wasser vorhanden sind, bei Badewannenbenutzern trockene, juckende Haut, Rötungen und Augenbeschwerden verursachen. Daher ist die Aufrechterhaltung der richtigen Bromkonzentration der Schlüssel zu einem angenehmen Badeerlebnis.


Atemprobleme

In geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen können hohe Bromidkonzentrationen verdunsten und bei Inhalation Halsreizungen oder Atemprobleme verursachen. Im Freien kommt dies seltener vor, sollte aber trotzdem beachtet werden, insbesondere bei hohen Wassertemperaturen.

hot tub

Empfehlungen zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Bromgehalts

Um den entsprechenden Bromgehalt nach der Schockbehandlung aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, das Wasser regelmäßig zu testen und folgende Maßnahmen zu ergreifen:


Testen Sie das Wasser regelmäßig

Verwenden Sie einmal wöchentlich ein Bromtestkit, um das Wasser zu testen und sicherzustellen, dass die Bromkonzentration im empfohlenen Bereich (normalerweise 2–4 ppm) bleibt. Durch das Testen können Sie den Bromgehalt im Wasser in Echtzeit ermitteln und vermeiden, dass er zu hoch oder zu niedrig ist.


Wassertemperatur regeln

Eine hohe Wassertemperatur beschleunigt die Verflüchtigung von Brom. Daher kann durch die Kontrolle der Wassertemperatur in einem angemessenen Bereich (normalerweise nicht über 40 °C) der Bromverbrauch gesenkt und ein stabiler Bromgehalt aufrechterhalten werden.


Rechtzeitige Nachschubversorgung mit Bromtabletten

Bromtabletten oder Brompulver sind die wichtigsten Mittel, um den Bromgehalt im Wasser wieder aufzufüllen. Überprüfen und ergänzen Sie regelmäßig die Bromtabletten rechtzeitig, um sicherzustellen, dass der Bromgehalt im Wasser immer in einem sicheren und wirksamen Bereich bleibt.


Kaufen Sie Ihre Outdoor-Wellnessprodukte direkt bei einem vertrauenswürdigen Hersteller. Guangzhou HuanTong Industrial produziertHochwertige Spas, Whirlpoolsund Schwimm-Spas seit über 30 Jahren. Mit der Produktionskapazität unserer Fabrik von über 1200 Einheiten pro Monat bieten wir attraktive Großhandelspreise und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen. Egal, ob Sie in großen Mengen kaufen oder unsere Aktionsrabatte nutzen möchten, wir garantieren wettbewerbsfähige Preise und erstklassige Qualität. Vertrauen Sie uns für all Ihre Outdoor-Spa-Anforderungen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.