
- Zuhause
- >
Nachrichten
Sich in einem LOVIA Spa zurückzulehnen ist die ultimative, zuverlässige, völlig natürliche Entspannung für Ihren gesamten Geist und Körper. Unzählige Luftblasen verbinden sich mit warmem Wasser und streicheln die Körperteile, die die Belastungen des Tages spüren.
Heutzutage, wo sich der Lebensstil weiterentwickelt, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich zu entspannen.
Am 15. März fand eine Verkaufskonferenz statt, um die Kapazität unseres Verkaufsteams zu erhöhen. Erstens: Zunächst fasste unser Verkaufsleiter die Teamarbeit des letzten Jahres zusammen.
Ja, durch die Senkung der Temperatur eines Outdoor-Whirlpools können Sie Geld sparen. Diese Einsparungen wirken sich nicht nur auf Ihre Stromrechnung aus, sondern auch auf die Langlebigkeit der Geräte, die Erhaltung der Wasserqualität und die Energieeffizienz.
Im Allgemeinen werden für die Handhabung eines großen Outdoor-Whirlpools in Standardgröße (ca. 2,2 m²) sechs bis acht Personen am Boden empfohlen. Bei Installationen in großer Höhe oder in unwegsamem Gelände sollte diese Anzahl auf acht oder mehr Personen erhöht werden. Hierzu wird eine Kombination aus Hebevorrichtung und Gleitschienensystem verwendet.
· Die Aufheizzeit wird von mehreren Faktoren beeinflusst: Wassermenge, Anfangstemperatur, Leistung, Umgebung und Isolierstruktur. · Typische Heizzeit: Im Winter dauert das Aufheizen von 10 °C auf 38 °C etwa 4–5 Stunden (2-kW-Gerät). · Praktische Tipps: Buchen Sie im Voraus, achten Sie auf eine dichte Abdichtung und wählen Sie das richtige Klima.
Allgemeine Leistungsempfehlungen Bei typischen 2-Personen-Outdoor-Whirlpools liegt die Wasserkapazität typischerweise zwischen 300 und 600 Litern. Innerhalb dieses Kapazitätsbereichs wird im Allgemeinen eine Heizleistung von 3 kW bis 6 kW empfohlen.
Die Kombination aus Warmwasser und Whirlpool-Massage in Outdoor-Whirlpools macht sie besonders effektiv bei der Behandlung von Verletzungen, insbesondere von Muskeln und Gelenken. Die Wirksamkeit von Outdoor-Whirlpools variiert je nach Verletzung.
Um Beschwerden nach der Nutzung eines Whirlpools zu vermeiden, müssen Sie zunächst die Wassertemperatur und die Nutzungsdauer kontrollieren. Die Wassertemperatur sollte zwischen ca. 38 °C und ca. 40 °C liegen. Zu heißes Wasser kann zu einer übermäßigen Durchblutung führen und Beschwerden wie Schwindel und Übelkeit verursachen.
Bevor Sie einen Whirlpool betreten, reinigen Sie sich gründlich, um Schweiß, Schlamm, Make-up und andere Verunreinigungen zu entfernen. Schmutz, der in die Badewanne gelangt, beeinträchtigt die Wasserqualität und belastet das Filtersystem zusätzlich. Besonders im Außenbereich sind Badewannen anfällig für Staub, Pollen und andere Verunreinigungen.
Vor dem Kauf ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse an einen Outdoor-Whirlpool klar zu definieren. Wünschen Sie sich beispielsweise pure Entspannung oder Linderung bei körperlichen Beschwerden? Planen Sie die ganzjährige Nutzung oder nur zu besonderen Anlässen? Erst wenn Sie Ihre Bedürfnisse geklärt haben, können Sie das passende Produkt auswählen.