
- Zuhause
- >
Nachrichten
Die meisten modernen Whirlpools für den Außenbereich sind für mehrere Personen konzipiert, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig Platz finden und die Nutzung mit Familie und Freunden durchaus möglich ist.
Die meisten Experten empfehlen, die Badezeit in einem Außenwhirlpool auf etwa 20 bis 30 Minuten zu begrenzen. Diese Zeitspanne ist aufgrund der Wassertemperatur am wohltuendsten für den Körper und vermeidet gleichzeitig Beschwerden oder gesundheitliche Probleme, die durch langes Einweichen entstehen.
Die meisten Outdoor-Whirlpools verfügen über ein Auslassventil an der Wasserpumpe. Nach dem Ausschalten der Stromversorgung lösen Sie das Auslassventil der Pumpe vorsichtig, damit die Luft im Rohr auf natürliche Weise entweichen kann, bis kein Gas mehr ausströmt. Beachten Sie, dass die Wasserpumpe zu diesem Zeitpunkt nicht laufen sollte, um zu verhindern, dass sie weitere Luft ansaugt.
Ertrinkungsgefahr Dies ist eines der offensichtlichsten Risiken. Wer in einem Outdoor-Whirlpool schläft, kann ausrutschen oder mit dem Kopf ins Wasser sinken. Unabhängig vom Wasserstand ist es schwierig, das Gleichgewicht zu halten, wenn man im Schlaf das Bewusstsein verliert. Insbesondere durch den Auftrieb des Wassers kann der Körper tiefer ins Wasser rutschen.
Bei häufig genutzten Whirlpools empfiehlt es sich, die Düsen einmal im Monat zu reinigen. Bei geringerer Nutzung kann das Reinigungsintervall verlängert werden, eine gründliche Reinigung sollte jedoch mindestens alle drei Monate erfolgen.
Die Tiefe von Badewannen beträgt in der Regel 60–80 cm. So kann das Wasser bis zum Nacken reichen und sorgt für ein tieferes Entspannungserlebnis. Freistehende Whirlpools sind hauptsächlich zum flachen Liegen konzipiert und in der Regel geräumig, lang und relativ flach (ca. 45–60 cm).
Das Prinzip der Hydrotherapie-Massage basiert auf den physikalischen Eigenschaften des Wassers – Druck und Temperatur des Wasserflusses wirken auf die menschlichen Muskeln, Gelenke und die Haut und erzielen durch eine Kombination aus Druck und Auftrieb Entspannung und therapeutische Wirkungen.
Schließen Sie das Ablassventil der Whirlpoolwanne und verwenden Sie eine Ablaufpumpe oder einen Schlauch, um das Wasser abzulassen. Verwenden Sie einen für das Oberflächenmaterial der Badewanne geeigneten Reiniger, beispielsweise einen milden Allzweckreiniger oder einen speziellen Whirlpool-Badewannenreiniger, und reinigen Sie die Innenwand und den Boden der Badewanne mit einem weichen Tuch oder Schwamm.
Große freistehende Whirlpools Große freistehende Whirlpool-Badewannen eignen sich für Familien mit geräumigen Badezimmern, die ein Höchstmaß an Komfort und Entspannung wünschen. Große freistehende Whirlpool-Badewannen sind normalerweise 70 bis 75 Zoll lang, 32 bis 40 Zoll breit und 28 bis 36 Zoll hoch.
Im Gegensatz zu Einbaubadewannen werden freistehende Whirlpoolwannen nicht an der Wand befestigt, sondern sind für die Stabilität vollständig auf das Stützgestell am Wannenboden angewiesen. Das Stützgestell besteht in der Regel aus Metall oder hochfestem Kunststoff und verfügt über ausreichend Tragkraft, um ein Kippen oder Umfallen der Whirlpoolwanne zu verhindern.
Zunächst einmal ist klar, dass ein Whirlpool im Freien auch im Winter genutzt werden kann, und dieses Erlebnis ist für viele Menschen sehr angenehm. Whirlpools im Freien sind in der Regel so konzipiert, dass sie mit verschiedenen extremen Klimabedingungen, einschließlich kalten Wintern, zurechtkommen.