
- Zuhause
- >
Nachrichten
Berechnen Sie die erforderliche Menge an Frostschutzmittel anhand der Kapazität des Whirlpools und des verwendeten Frostschutzmittelverhältnisses. Wenn die Kapazität des Whirlpools beispielsweise 300 Gallonen beträgt und ein Quart Frostschutzmittel pro Gallone Wasser benötigt wird (ein Verhältnis von 1:4), dann beträgt die erforderliche Gesamtmenge an Frostschutzmittel 300 Quarts oder etwa 75 Gallonen.
1. Schaffen Sie eine angenehme Umgebung Kontrolllicht und Beleuchtung Reduzieren Sie Störgeräusche Umgebungstemperatur anpassen 2. Geräteeinstellung und Wartung Passen Sie die Stärke und Richtung der Düse an Wassertemperatur anpassen Wasserqualität erhalten 3. Persönliche Nutzungsgewohnheiten anpassen Legen Sie Nutzungszeit und -häufigkeit fest Aromatherapie hinzufügen Vorbereitung vor der Massage
Wenn mehrere Personen täglich einen Whirlpool benutzen, nehmen Verunreinigungen wie Körperöle, Schweiß und Kosmetika im Wasser stark zu, was den Bromverbrauch beschleunigt. Häufige Nutzung bedeutet, dass Brom häufiger hinzugefügt werden muss, um seine desinfizierende Wirkung aufrechtzuerhalten.
Für wen sind Whirlpools im Freien nicht geeignet: 1. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen 2. Menschen mit Atemwegserkrankungen 3. Menschen mit Diabetes 4. Schwangere Frauen 5. Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautkrankheiten 6. Menschen mit schlechter Körpertemperaturregulierung 7. Alkoholiker und Drogenkonsumenten 8. Menschen mit schwachem Immunsystem 9. Menschen, die übermäßig müde oder dehydriert sind
Die Wassertemperatur von Whirlpools für den Außenbereich liegt normalerweise zwischen 37 und 40 Grad Celsius, was eine geeignete Temperatur für mikrobielles Wachstum ist. Wenn die Wasserqualität nicht gut kontrolliert wird, können sich die Bakterien schneller vermehren, was das Infektionsrisiko erhöht.
Mit großen Whirlpools sind in der Regel Whirlpools gemeint, in denen mehrere Personen gleichzeitig Platz finden, z. B. Whirlpools für 6 oder 7 Personen. Diese Art von Whirlpool bietet nicht nur mehr Platz, sondern verfügt auch über mehr Funktionen.
Die relativ geringe Leistung der Plug-and-Play-Whirlpoolheizung bedeutet, dass sich das Wasser in kalten Umgebungen langsamer erwärmt. Insbesondere wenn die Außentemperatur nahe oder unter dem Gefrierpunkt liegt, benötigt der Whirlpool mehr Zeit, um das Wasser auf die ideale Temperatur zu erwärmen.
Krankheiten, die in Whirlpools übertragen werden können: 1. Legionärskrankheit (verursacht schwere Lungenentzündung), 2. Pseudomonas-Infektion (Ohr-, Harnwegsinfektion), 3. Pilzinfektion der Haut (Hautjucken, Erythem), 4. Norovirus-Infektion (Durchfall, Erbrechen, Fieber), 5. Schimmelpilzinfektion (Husten, verstopfte Nase).
Eine heiße Umgebung führt dazu, dass der Körper mehr Energie aufwenden muss, um das innere Temperaturgleichgewicht aufrechtzuerhalten, und stimuliert die Aktivität des sympathischen Nervensystems. Eine erhöhte Aktivität des sympathischen Nervensystems führt zu einer erhöhten Adrenalinsekretion, einem schnelleren Herzschlag und möglicherweise einer höheren Atemfrequenz.
Die meisten freistehenden Whirlpools müssen bei der Installation nicht direkt am Boden befestigt werden. Dies liegt daran, dass das Design und die Materialien freistehender Wannen normalerweise stabil genug sind, insbesondere wenn sie mit Wasser gefüllt sind, und das Gewicht stark erhöht wird, sodass sie nicht leicht rutschen oder kippen können.
Für die meisten Whirlpools im Außenbereich empfehlen Experten im Allgemeinen, sie alle drei Monate zu entleeren und neu zu befüllen. Dieser Zeitraum ist für eine Badewanne mit normaler Nutzungshäufigkeit geeignet, wodurch eine gesunde Wasserqualität effektiv aufrechterhalten und Bakterienwachstum verhindert werden kann.
Die Nutzungsumgebung eines Whirlpools ist von Natur aus sehr geeignet für Schimmelbildung. Badezimmer sind in der Regel feuchte und schlecht belüftete Räume. Die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer wird beim Baden weiter erhöht und die Wassertemperatur wird in der Regel in einem hohen Bereich (30-40 Grad Celsius) gehalten, was ideale Bedingungen für die Schimmelbildung bietet.