Nachrichten
Spa-Whirlpool „Ein Muss“ 1. Wasserqualitätsprüfung und chemisches Gleichgewicht (wöchentlich) 2. Reinigung des Whirlpoolfilters (alle 2–4 Wochen) 3. Tank entleeren und gründlich reinigen (alle 3 Monate) 4. Spülung des Rohrleitungssystems (alle 6 Monate) 5. Wartung von Abdeckung und Schale (monatliche Inspektion) "Verbieten" 1. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder alkoholhaltigen Desinfektionsmittel 2. Verwenden Sie keine Küchen- oder Badezimmerreiniger, um den inneren Hohlraum zu reinigen 3. Ignorieren Sie nicht die Behandlung von Rückständen nach der Entwässerung 4. Verwenden Sie kein heißes Hochdruckwasser zum Abspülen von Acryloberflächen 5. Reinigen Sie den Schaltkasten und die Wasserpumpe nicht, wenn die Stromversorgung nicht unterbrochen ist
Die kürzeste Länge eines Swim-Spas beträgt mindestens 3,5 Meter, die Breite meist über 2,2 Meter – das ist das 1,5- bis 2-Fache eines herkömmlichen Whirlpools. Für die Installation eines Swim-Spas ist die tatsächlich verfügbare Fläche im Innenhof in der Regel 30 bis 80 Prozent größer als die Fläche der Badewanne selbst.
Auf dem Markt gibt es viele Arten von Whirlpools für den Außenbereich, darunter solche aus Acryl, Fiberglas, Edelstahl, Gusseisen, Holz, Naturstein, Beton, Kunststein usw. Unter ihnen nehmen Whirlpools aus Acryl einen großen Anteil im oberen und mittleren Marktsegment ein.
Das Temperaturregelsystem ist die Kerntechnologie des Outdoor-Whirlpools und sorgt für eine konstante Wassertemperatur. Das System überwacht die Wassertemperatur in der Badewanne in Echtzeit über einen Temperatursensor. Sobald die Wassertemperatur vom Sollwert abweicht, passt das Temperaturregelsystem den Betriebszustand des Heizgeräts automatisch an und regelt die Wassertemperatur neu.
Gemäß der marktüblichen Ausführung beträgt die Wassertiefe von Outdoor-Whirlpools für Erwachsene üblicherweise 80 bis 100 cm. Diese Tiefe gewährleistet, dass die meisten Erwachsenen vollständig im Wasser eintauchen, einen angenehmen Massageeffekt genießen und durch den Auftrieb des Wassers die Belastung des Körpers reduzieren können.
Der Abstand der Deckträger richtet sich in der Regel nach der Art der Balken, dem Gewicht des Outdoor-Whirlpools und der Deckkonstruktion. Normalerweise beträgt der Abstand der Balken eines Holzdecks ca. 30 cm bis ca. 60 cm. Bei schweren Gegenständen kann jedoch ein geringerer Abstand erforderlich sein.
Die Lebensdauer einer kleinen Whirlpoolpumpe beträgt in der Regel etwa 3 bis 7 Jahre. Hochwertige Pumpen können jedoch auch länger halten. Die folgenden Faktoren beeinflussen die Lebensdauer einer Pumpe: ● Marke und Qualität ● Nutzungshäufigkeit ● Nutzungsumgebung ● Wartung
Wenn das Filtersystem Ihres Whirlpools Schmutz und Verunreinigungen nicht effektiv aus dem Wasser entfernen kann, kann die Wasserqualität beeinträchtigt werden. Dies kann zu trübem Wasser, Geruch und sogar gesundheitlichen Problemen wie Hautallergien führen. Durch den regelmäßigen Austausch des Filtersystems stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität stets optimal ist und sorgen für eine sichere Spa-Umgebung.
Die Antwort lautet: Ja, und in den meisten Fällen sollte es das auch sein. · Dies ist Teil des Designs des Hydrotherapie-Whirlpools; · Durch den Dauerbetrieb können Wassertemperatur, Wasserqualität, Filterung und chemische Behandlung stabil gehalten werden. · Die Pumpe hat einen geringen Energieverbrauch und ein Dauerbetrieb ist sicherer und wirtschaftlicher als häufiges Anlaufen. · Das Ausschalten ist nur bei Wartung, Reinigung und Reparaturen kurzzeitig erforderlich. Im täglichen Gebrauch eingeschaltet zu lassen, ist die richtige Vorgehensweise.
Die meisten Fehlercodes für Hydrotherapie-Whirlpools weisen die folgenden Gemeinsamkeiten auf: · Standardisierte Codierung: Beispielsweise bedeutet „OH“, dass die Wassertemperatur zu hoch ist; · Partitionspositionierung: Verschiedene Fehler entsprechen verschiedenen Modulen (wie Heizungen, Pumpen, Stromversorgungen usw.); · Klare Prioritäten: Schwerwiegende Fehler führen zur automatischen Abschaltung des Gerätes; · Rücksetzbar oder manuell gelöscht: Einige Fehler erfordern ein Eingreifen des Benutzers;
Die Gründe für den Chlormangel in Whirlpools im Freien sind: 1. Temperatur 2. Häufige Nutzung von Whirlpools 3. Organische Kontamination 4. Anzahl und Gewicht der Spa-Benutzer 5. Umweltfaktoren (Schadstoffe, Staub, Pollen, Insekten) 6. Chemikalien und Reinigungsmittel