
- Zuhause
- >
Nachrichten
Eine Wassertemperatur von 38 bis 40 °C gilt als der am besten geeignete Temperaturbereich zur Förderung der Durchblutung. Bei dieser Temperatur weiten sich die Blutgefäße und das Blut kann schneller in die Gliedmaßen und Muskeln fließen, wodurch die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen (wie Milchsäure) beschleunigt und beschädigte Muskelpartien mit Nährstoffen versorgt werden.
Wenn Sie die Wanne im Winter nicht benutzen möchten, empfiehlt es sich, das Wasser vollständig abzulassen, um zu verhindern, dass es in der kalten Umgebung gefriert. Wischen Sie nach dem Ablassen des Wassers die Innen- und Außenflächen der Wanne mit einem milden Reinigungsmittel ab, um Schmutz und Mineralablagerungen zu entfernen.