
- Zuhause
- >
Nachrichten
In diesem Artikel werden wir uns eingehend damit befassen, wie Sie mit verschiedenen Mitteln, beispielsweise durch Landschaftsgestaltung, Sichtschutzzäune, Pavillons, Zubehör usw., zu Hause einen perfekten Privatsphäre-Bereich für Ihren Whirlpool schaffen können.
Messeinformationen auf einen Blick ● Ausstellungsname: 2025 137. Chinesische Import- und Exportmesse (Kanton-Messe) ● Zeit: 23.–27. April 2025 ● Standort: Nr. 382, Yuejiang Middle Road, Bezirk Haizhu, Stadt Guangzhou, Provinz Guangdong ● Stand Nr.: 10.1L26 ● Aussteller: Guangzhou Huantong Industry Co., Ltd ● Markenpräsentation: Produkte der Lovia Spa-Serie werden präsentiert
Die Isolierung der Whirlpool-Abdeckung ist reduziert Die isolierende Wirkung der Whirlpoolabdeckung ist eine Schlüsselfunktion. Wenn Sie feststellen, dass die Wassertemperatur in Ihrem Whirlpool schnell sinkt und die Heizung deutlich länger arbeitet, kann dies daran liegen, dass die Abdeckung ihre isolierende Wirkung verloren hat.
Die Feuchtigkeitsbarriere außerhalb des Schaumstoffkerns ist die erste Verteidigungslinie der Whirlpoolabdeckung und verhindert das Eindringen von Wasserdampf und Feuchtigkeit in den Schaumstoff. Ist die Feuchtigkeitsbarriere beschädigt, können Wasserdampf, Regen oder Umgebungsfeuchtigkeit des Whirlpools in den Schaumstoffkern eindringen. Dadurch nimmt der Schaumstoff allmählich Wasser auf und die Abdeckung wird immer schwerer.
Whirlpools im Freien sind in der Regel extremen Wetterbedingungen wie Wind, Sonne, Regen, Schnee sowie niedrigen und hohen Temperaturen ausgesetzt. Die Unsicherheit der Außenumgebung erfordert von Whirlpools und deren Zubehör, insbesondere von Whirlpoolabdeckungen, eine höhere Haltbarkeit, Druckfestigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Bei Schneefall oder starken Temperaturschwankungen verliert das Wasser im Whirlpool schnell Wärme. Ohne Abdeckung kann die Wärme in der Badewanne leicht entweichen, was zu häufigem Heizen und damit zu einem deutlich höheren Energieverbrauch führt.
Whirlpools im Freien werden oft in offenen Innenhöfen, auf Terrassen oder in Gartenbereichen aufgestellt, wo es an natürlichen Barrieren gegen Windkräfte mangelt. Starke Winde können diese offenen Bereiche leicht durchdringen und direkt auf die Wannenabdeckung einwirken, insbesondere wenn diese teilweise locker oder nicht vollständig geschlossen ist.
Die meisten Whirlpoolabdeckungen für den Außenbereich haben eine sehr begrenzte Tragfähigkeit, in der Regel zwischen 23 und 45 Kilogramm. Das bedeutet, dass sie zwar etwas Druck aushalten, beispielsweise durch Blätter, Schnee oder Regen, aber nicht für Erwachsene oder schwere Gegenstände geeignet sind, die direkt darauf stehen.
Ein Whirlpool-Abdeckungsheber ist ein mechanisches Gerät, das beim Öffnen und Schließen einer Whirlpool-Abdeckung hilft. Generell bestehen Whirlpool-Abdeckungen aus schwerem Schaumstoff, um eine gute Isolierung und Sicherheit zu gewährleisten. Dadurch erreicht das Gewicht der Abdeckung manchmal mehrere zehn Kilogramm, insbesondere wenn sie nass ist, erhöht sich das Gewicht der Abdeckung noch weiter.
Ein Whirlpool ohne Abdeckung verliert viel Wärme und die Heizung muss häufiger eingeschaltet werden, um die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Selbst wenn die Abdeckung nur für kurze Zeit nicht verwendet wird, ist der Wärmeverlust immer noch erheblich. Für diejenigen, die bei ihrer Stromrechnung Geld sparen möchten, ist die Verwendung einer Whirlpool-Abdeckung eine einfache und effektive Energiesparmaßnahme.
Die niedrigen Temperaturen im Winter stellen für den Betrieb von Whirlpools im Freien viele Herausforderungen dar. Die offensichtlichsten davon sind der schnelle Temperaturabfall des Wassers und das potenzielle Risiko von Geräteschäden. Daher ist die Abdeckung des Whirlpools zu einer wichtigen Maßnahme geworden, um die Geräte zu schützen und Energie zu sparen.
Ein Whirlpool-Abdeckungsheber ist ein Zusatzgerät, das die Bedienung einer Whirlpool-Abdeckung vereinfacht. Die meisten Whirlpool-Abdeckungen sind schwer und bestehen normalerweise aus schwerem Schaumstoff, um die Wärme zu speichern und die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.